Werbung

Nachricht vom 21.05.2015    

SPD: Zoo Neuwied stärken und weiterentwickeln

Mit einem Zuschuss in Höhe von 150.000 Euro wird der Zoo Neuwied im aktuellen Haushalt gefördert. Nachdem der Haushalt vor kurzem genehmigt wurde, können diese Mittel nun fließen. Der Zoo ist ein Aushängeschild für die Stadt Neuwied.

Die SPD-Fraktion besuchte den Zoo. Foto: privat

Neuwied. Für die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat ist diese Förderung des Zoos ein klares Bekenntnis für eine Einrichtung, die die Stadt Neuwied in hohem Maße lebens- und liebenswert macht. „Wenn das Land den Zoo unterstützt, ist auch die Stadt in der Pflicht“, erinnerte SPD-Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz.

Der Zoo Neuwied ist längst ein überregionaler Besuchermagnet geworden. Das beweist nicht nur der Blick auf die Autokennzeichen an einem beliebigen Sommertag. Darüber hinaus wird der Zoo Neuwieder von einem Förderverein getragen. Diesen gelte es nach allen Kräften zu unterstützen. Die Bemühungen, den Zoo Neuwied sowohl im Sinne der tiergerechten Haltung als auch der Besucher weiterzuentwickeln, sollen auf diese Weise gewürdigt werden.



Derzeit befindet sich nicht nur die Huftieranlage im Zuge der Umgestaltung. Auch der geplante Neubau des Maximilian-zu-Wied-Hauses ist eine Entscheidung für die Zukunft. Zoos sind, ebenso wie alle anderen Attraktionen, auf eine ständige Weiterentwicklung angewiesen, um für die Besucher attraktiv zu bleiben. „Der Zoo Neuwied ist zu einem Aushängeschild für die Stadt geworden“, stellt Lefkowitz fest. Und das soll auch in Zukunft so bleiben.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Timo Wolfkeil neuer Trainer bei der SG Marienhausen

Marienhausen. Vom Trainerwechsel erhoffen sich die Verantwortlichen, dass ein frischer Wind in die Trainingsarbeit Einzug ...

21. Bad Honnefer Industriegespräch -Thema „Licht-Technologie“

Bad Honnef. Passend zum Internationalen Jahr des Lichts, das die Vereinten Nationen für 2015 ausgerufen hat und das die ...

20 Freiplätze fürs Trainingscamp in Niederbieber

Neuwied. Wenn das keine gelungene Aktion ist. Wenn in der ersten Ferienwoche im Sommer die Carmen-Sylva-Schule Realschule ...

7. Festspielsaison der „Festspiele am Rheinblick“ in Bendorf

Bendorf. Zum siebten Mal bilden die historischen Eisenerzröstöfen auf der Vierwindenhöhe in Bendorf die Kulisse für die „Festspiele ...

47 neue Projektschulen für mehr Medienkompetenz

Region. Das Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ wird auch in diesem Jahr weiter ausgebaut. „47 Projektschulen können ...

Wirtschaft in Rheinland-Pfalz auf Wachstumskurs

Region. Der Aufwärtstrend setzt sich fort: Die konjunkturelle Entwicklung in Rheinland-Pfalz hat sich seit Jahresbeginn weiter ...

Werbung