Werbung

Nachricht vom 23.05.2015    

Ultraläuferin Birgit Lennartz bei den Waldbreitbacher Gesundheitstagen

Ultraläuferin Birgit Lennartz, eine der erfolgreichsten deutschen Langstrecklerinnen, wird im Rahmen der Waldbreitbacher Gesundheitstage der AktivRegion Rhein-Wied am Sonntag, 31. Mai, um 16 Uhr im Rosa Flesch-Tagungszentrum Tipps für Läufer (auch für Einsteiger und Hobbyläufer) geben.

Worauf Hobbyläufer achten sollten, darüber informiert Ultraläuferin Birgit Lennartz bei den Waldbreitbacher Gesundheitstagen. Foto: Privat

Waldbreitbach. Ihr Vortrag steht unter der Überschrift: "Laufen – die einfachste Prävention und doch für viele so schwer. Wege zum Laufen – Alternativen – Warum ist Laufen/Ausdauer wichtig". Dass Laufen gesund ist, weil es Herz und Kreislauf in Schwung bringt, uns fit hält und man damit Gewicht reduzieren kann, ist eine bekannte Tatsache. Ein gezieltes und ausgewogenes Ausdauertraining ist aber weit mehr als möglichst oft und möglichst lange zu laufen.

Birgit Lennartz wird bei ihrem Vortrag deutlich machen, wie wichtig Kraft, Ausdauer, Koordination und Flexibilität sind. Die Expertin wird aber auch darlegen was es zu beachten gibt, wenn Menschen in der „Mitte des Lebens“, fit werden und bleiben wollen. Nach dem Vortrag ist Zeit für eine Diskussionsrunde und für Fragen eingeplant.



Ultraläuferin Birgit Lennartz gewann 66 Marathonläufe, zahlreiche Ultramarathonläufe und hält den Deutschen Rekord über 100 Kilometer. Die Expertin ist Diplom-Sportlehrerin und Physiotherapeutin im Präventions- und Rehabilitationsbereich: Aquajogging, Rehabilitationssport, Yoga, Wirbelsäulengymnastik, Herzsport, Walking.

Die Teilnahme an dem Vortrag ist kostenlos. Weiter Infos zu den Waldbreitbacher Gesundheitstagen (einschließlich der Gesundheitsmesse) unter: www.waldbreitbach-vg.de; www.vg-linz.de; www-bad-hoenningen.de oder bei Rolf Schmidt-Markoski, Tel. 02687/929507.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kultursommer in Kleinmaischeid: "Helden - Voll durchs Feuer!"

Kleinmaischeid. Im Mittelpunkt der turbulenten wie hintergründigen Geschichte steht der brave Feuerwehrmann Heinz Schmelzenbach. ...

Angriff auf die Lachmuskeln: Unbemannt und übrig

Neuwied. Passende Antworten haben die sonst so schlagfertigen Damen Anke Brausch und Claudia Thiel in diesem Fall ausgerechnet ...

Jäger im Kreis bringen 250000 qm Natur zum Blühen

Kreis Neuwied. So haben die Jäger im Kreis Neuwied im vergangenen Jahr 80 Kilogramm und in diesem Jahr insgesamt 167 Kilogramm ...

Oberbieberer Sängerfamilie im Alpenvorland

Neuwied-Oberbieber. Von Garmisch startete man zu den Königschlössern Neuschwanstein und Linderhof und besuchte am nächsten ...

KiJub bietet wieder Aktivfreizeit in Südfrankreich

Neuwied. Die Freizeit für die Altersgruppe der 13- bis 17-Jährigen führt in der zweiten Hälfte der Sommerferien vom 17. bis ...

Isenburger Pfingstkirmes eröffnet

Isenburg. Feuerwehrleute und ein Einsatzwagen aus Kleinmaischeid sicherten die Zugstrecke auf der viel befahrenen Hauptstraße, ...

Werbung