Werbung

Nachricht vom 23.05.2015    

Jäger im Kreis bringen 250000 qm Natur zum Blühen

„Die Resonanz auf unsere Blühstreifenaktion war in diesem Jahr beachtlich und hat unseren Start im Jahr 2014 um das Doppelte übertroffen.“, verkündete mit großer Freude Kurt Milad, der Obmann für Natur-, Umweltschutz und Landespflege in der Kreisgruppe Neuwied des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz.

Wildblumenwiese als Bienenweide. Foto: privat.

Kreis Neuwied. So haben die Jäger im Kreis Neuwied im vergangenen Jahr 80 Kilogramm und in diesem Jahr insgesamt 167 Kilogramm Saatgut zur Anlage von Blühstreifen ausgebracht. Auf insgesamt rund 250 000 Quadratmetern oder 25 Hektar legten die Jäger im Kreis Neuwied Blühstreifen für notleidende Insekten an wie Bienen, Wespen und Wildbienen.

Wie aus vielen Presseberichten ersichtlich, ist der Rückgang der Bienenbestände unter anderem auf die nicht mehr vorhandenen Blühwiesen zurückzuführen. Unsere Erdbevölkerung ist aber dringend auf die Bestäubungsaktivitäten der Insekten angewiesen, denn wenn die letzte Biene gestorben ist, dann stirbt auch der Mensch, so die allgemeine Einschätzung der Fachexperten.



Die Aktion wurde im letzten Jahr gemeinsam von Obmann Kurt Milad und den Naturschutzobleuten der sechs Hegeringe ins Leben gerufen und man war sich schnell der Unterstützung der Imker und aller Naturschützer im Kreis sicher.

Nutz- und Wildbienen, Hummeln und zahlreiche andere Insekten, die für die Bestäubung unserer Flora so immens wichtig sind, profitieren von dieser nutzbringenden Aktion, deren Finanzierung aus Zuschussanteilen der Hegeringe, der Kreisgruppe Neuwied und des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz sichergestellt wird.

Weiterführende Informationen und Materialien unter Naturschutz target=_blank>www.ljv-kreisgruppe-neuwied.de -> Naturschutz.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Arbeiten an Versickerungsbecken nicht in Vegetationsperiode

Neuwied. Etscheidt hatte die Rodungsarbeiten an einem Versickerungsbecken auf dem Heddesdorfer Berg kritisiert, die während ...

Lauftreff des TUS Dierdorf 1893 e.V. startete beim Neuwieder Deichlauf

Dierdorf. Beim Neuwieder Deichlauf überquerten die Dierdorfer Teilnehmerinnen Alexandra Muscheid, Elisabeth Phung und Katja ...

Marc Hagenbeck weiß Schlagzeile des NR-Kuriers vom 6. Juni

Dierdorf. Mentalist Marc Hagenbeck kann Gedanken lesen, dies hat er schon vielfach bewiesen. Kann er aber auch in die Zukunft ...

Angriff auf die Lachmuskeln: Unbemannt und übrig

Neuwied. Passende Antworten haben die sonst so schlagfertigen Damen Anke Brausch und Claudia Thiel in diesem Fall ausgerechnet ...

Kultursommer in Kleinmaischeid: "Helden - Voll durchs Feuer!"

Kleinmaischeid. Im Mittelpunkt der turbulenten wie hintergründigen Geschichte steht der brave Feuerwehrmann Heinz Schmelzenbach. ...

Ultraläuferin Birgit Lennartz bei den Waldbreitbacher Gesundheitstagen

Waldbreitbach. Ihr Vortrag steht unter der Überschrift: "Laufen – die einfachste Prävention und doch für viele so schwer. ...

Werbung