Werbung

Nachricht vom 24.05.2015    

Saatkrähen brüten im Engerser Feld

Die Saatkrähe steht als europäische Vogelart unter Naturschutz. Sie ist zwar in Deutschland heimisch, doch erst seit zehn bis zwölf Jahren wieder als Brutvogel ansässig. Umso erfreulicher, dass Günter Hahn als Bewirtschafter der Heckrinder-Beweidungsfläche im Engerser Feld jetzt beobachten konnte, dass Saatkrähen in den Baumgruppen am Hafensee nisten.

Saatkrähen brüten im Engerser Feld. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied-Engers. In der Stadt werden die Vögel meist als Störenfriede angesehen. Im Engerser Feld nahe der Neuwieder Innenstadt sind sie hingegen eine Bereicherung für die Vogelwelt. Hier finden sie eine gute Nahrungsgrundlage und mit der offenen Fläche, dem Kot der Heckrinder und den vorhandenen Baumgruppen gute Nistmöglichkeiten und Lebensbedingungen. Zudem gewährt die Umzäunung ihren ausreichend Ruhe. So kann es gut sein, dass mit der Zeit immer mehr Saatkrähen vom Stadtgebiet ins Engerser Feld übersiedeln.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Tierschutz fängt im Kindergarten an

Neuwied. Kinder und Tiere – das passt ganz wunderbar zusammen, wenn die kleinen Zweibeiner gelernt haben, wie man mit kleinen ...

Greifvogel gerettet

Isenburg. Bei diesem Einsatz griff aber wirklich ein Rädchen ins andere – nachdem am Sonntagnachmittag im Sayntal kurz vor ...

Vandalen in Rheinbreitbach unterwegs

Rheinbreitbach. In verschiedenen Straßen der Ortsgemeinde kam es in der Nacht zum Samstag, 23. Mai zum Diebstahl von mindestens ...

Bündgen und Völkel in den Ruhestand verabschiedet

Neuwied. Dennoch war der Tag der offiziellen Verabschiedung für alle etwas Besonderes. Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder ...

SPD Ortsverein Heddesdorf wählt neuen Vorstand

Neuwied-Heddesdorf. Durch den Wahlabend führte Oberbürgermeister Nikolaus Roth, der Lefkowitz nicht nur für die langjährige ...

Waldbreitbacher Klostergarten: Pflegeöle selbst herstellen

Waldbreitbach. Von 14.30 bis 17 Uhr wird die Gärtnerin Interessierten Wissenswertes über Kräuter erzählen und ihnen vorstellen, ...

Werbung