Werbung

Nachricht vom 26.05.2015    

Fohlenschau und Stutenleistungsprüfung auf Gut Birkenhof

Am Freitag, den 29. Mai, finden auf Gut Birkenhof in Bonefeld zum dritten Mal eine Stutenleistungsprüfung und erstmals auch eine Fohlenschau des Oldenburger Pferdezuchtverbandes statt.

Die Stutenleistungsprüfung beeindruckte bereits in 2014 auf Gut Birkenhof. Foto: privat.

Bonefeld. Bei dieser Prüfung, die vor allem für drei- und vierjährige Stuten auch anderer Zuchtgebiete offen ist, werden die Stuten im Trab und Galopp im Freilaufen, im Freispringen, und in allen drei Grundgangarten unter dem Reiter bewertet. Auch die Rittigkeit durch einen Testreiter wird beurteilt. Zusätzlich werden Typ und Exterieur - also die Korrektheit des Körperbaus eingestuft - bevor die Urteile für die Eintragung ins Zuchtbuch auf dem abschließenden Schrittring bekanntgegeben werden.

Eine gute Zuchtstutenprüfung ist Voraussetzung für die Auszeichnung mit der begehrten Verbandsprämie oder Staatsprämienanwartschaft. Höchste Auszeichnung bei dieser Sichtung wäre die Zulassung zur Elitestutenschau in Rastede bei Oldenburg mit der Aussicht auf die Auswahl für die Brillantringe. Aus dieser Gruppe der besten Oldenburger Stuten des Jahrgangs werden dann die Oldenburger Siegerstuten - jeweils getrennt nach Dressur- (OL) und Springschwerpunkt (OS) - rekrutiert. Die Fohlen bewerben sich für die Oldenburger Verbandsprämie oder die Zulassung zur Eliteauktion am 29. August in Vechta. Die dezentrale Betreuung der Oldenburger Züchter, hier des Zuchtbezirks „Rheinland/Rheinland-Pfalz/Saarland“, hat sich inzwischen mit sehr gutem Erfolg etabliert.



Die Stutenleistungsprüfung mit Stutbuchaufnahme beginnt am 29. Mai vormittags ab 9 Uhr. Gegen 11:30 Uhr schließt sich die Fohlenschau. Der Bewertungskommission werden mit Stuten von Fürstenball, Goldfever und Surprice sowie mit jungen Fohlen von Elvis ter Putte, For Romance, Fürstenball, Fürsten-Look, Le Charmeur Noir, Messenger, Millennium, Sezuan und Van Vivaldi hochinteressante Abstammungen präsentiert. Abgesehen von den angemeldeten Stuten oder Fohlen können auch kurzfristig weitere Stuten oder Fohlen zur Aufnahme vorgestellt werden. Birkenhof-Familie Ewenz freut sich, interessierte Gäste begrüßen zu dürfen. In der hofeigenen Gaststätte ist für die Bewirtung gesorgt. Kontaktdaten und die Wegbeschreibung zum Birkenhof in Bonefeld finden Sie im Internet unter www.birkenhof.com.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Kindertag der Feuerwehren der VG Rengsdorf

Rengsdorf. Wie löscht die Feuerwehr? Was tun, wenn es brennt? Wie wird ein Notruf abgesetzt? Wie kommt das Wasser in den ...

Grüne: Fahrverbot für LKW auf B42 muss bleiben

Linz. Die Grünen im Ortsverband Linz sehen die Verkehrsentwicklung auf der Rheinschiene mit großer Sorge und fordern von ...

K 115: Ausbau der Ortsdurchfahrt Isenburg beginnt

Isenburg. Zu dem Vorhaben teilt der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz mit, dass der Ausbau des 210 Meter langen Teilstückes ...

"Romeo und Julia" bei der Theater-AG der Alice-Salomon-Schule

Linz/Neuwied. Wer kennt sie nicht, die herzzerreißende Tragödie „Romeo und Julia“, die William Shakespeare 1597 veröffentlichte? ...

Weinseliger Genuss: Weinfestsaison 2015 in Bad Hönningen startet

Bad Hönningen. Einen besonderen Genuss verspricht der diesjährige Weinkönigin-Wein: Hier wurde vom hiesigen Winzer Alfred ...

Tod und Abschied: Eindrucksvolle Gespräche über schwieriges Thema

Neuwied. Die Reihe wird gemeinsam vom Selbsthilfenetzwerk Gemeindenahe Psychiatrie, der Volkshochschule der Stadt Neuwied ...

Werbung