Werbung

Nachricht vom 08.06.2015    

Feuerwehr Puderbach bekommt zum Geburtstag neues Fahrzeug

Die Puderbacher Feuerwehr wird im Juli 125 Jahre alt. Dies hatte die Feuerwehr zum Anlass genommen, samstags die Bevölkerung über verschiedene Themen zu informieren. Das letzte Thema war der Brandschutz im Haushalt. Zum Jubiläum gibt es auch noch ein neues Fahrzeug.

Daniela Schlich übergibt die Schlüssel für das Fahrzeug an Michael Führer. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Die letzte der drei Themenreihen der Feuerwehr Puderbach war der Brandschutz im Haushalt. Die Wehrleute hatten dazu in der Puderbacher Ortsmitte ihr Equipment aufgebaut. Bevor es richtig losging, gab es bereits ein tolles Geburtstagsgeschenk. Das Puderbacher Autohaus Schlich sponsert einen SUV, der der Feuerwehr uneingeschränkt zur Verfügung steht. Nur tanken muss die Wehr selbst.

Daniela Schlich überreichte im Beisein der Wehrleitung und Verbandsbürgermeister Volker Mendel die Schlüssel an Michael Führer. Das Fahrzeug wird ab sofort für Besorgungsfahrten, Fahrten zu Lehrgängen, Tagungen, Treffen und alles was außerhalb von Einsätzen erforderlich wird, genutzt. Bislang mussten diese Fahrten immer mit Privatfahrzeugen gemacht werden. „Das Fahrzeug ist für uns absolut dienlich“, meinte Michael Führer. Für Daniela Schlich war es ein Anliegen, sich für die Feuerwehr einzusetzen. „Die Mannschaft ist 365 Tage rund um die Uhr bereit uns zu helfen. Dieses ehrenamtliche Engagement verdient Unterstützung“.

Ein weiteres Geschenk gab es von der örtlichen Provinzialversicherung. Andrea Ahrling hatte einen Scheck über 2.800 Euro dabei. Das Geld wird unterstützend zur Anschaffung technischer Ausstattung genutzt werden.



Zahlreiche Besucher kamen im Laufe des Samstagvormittags, um sich darüber zu informieren, was sie vorbeugend für den Brandschutz tun können. Die Wehrleute demonstrierten, was passiert, wenn brennendes Fett auf dem Herd mit Wasser gelöscht wird. Es gibt eine „Fettexplosion“, die lebensgefährlich sein kann. Der Umgang mit dem Feuerlöscher wurde erläutert. Wehrführer Arnd Kuhl empfiehlt nicht nur Brandmelder für jede Wohnung, sondern auch einen Feuerlöscher mit sechs Kilogramm Inhalt. Wie man im Notfall einen solchen Feuerlöscher bedient, konnte direkt vor Ort geübt werden.

Eindrucksvoll war auch die Demonstration was passiert, wenn eine Spraydose zu heiß wird. Mit einem lauten Knall explodierte die Dose und Flammen waren zu sehen. Beim sommerlichen Grillen lauern ebenfalls Gefahren, die die Wehrleute demonstrierten.

Nach den drei Informationstagen werden nun für das große Fest vom 3. bis zum 5. Juli die finalen Vorbereitungen getroffen. Der Freitagabend mit den „The Buam“ ist bereits ausverkauft. Samstags und sonntags gibt es viele Aktionen im und um das Festzelt in der Ortsmitte von Puderbach. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


250 Oldtimer trafen sich in Oberdreis

Oberdreis. Die Veranstalter in Oberdreis waren am Sonntag von der Resonanz auf ihre Einladung zum zweiten Young- und Oldtimertreffen ...

Trunkenheit im Straßenverkehr und Widerstand

Puderbach. Nach Einholung einer richterlichen Anordnung zur Wohnungsdurchsuchung und Blutentnahme wurde der Fahrer zu Hause ...

Starkes Duo: Auch Keeper Aaltonen bleibt beim EHC

Neuwied. Aaltonen hatte sich in der ersten Hälfte der vergangenen Saison gegen das etablierte Torhüterduo Alexander Rodens ...

Urbacher Kinder erneut erfolgreich beim Mathematikwettbewerb

Urbach. Ausdauer, mathematisches Verständnis, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und kreative Lösungsideen wurden ...

Zusammen neue Wege gehen - Auftaktveranstaltung Dorfmoderation

Steimel. Nach der Begrüßung erfolgte ein kurzes musikalisches Programm des gemischten Chores. Im Anschluss begrüßte Bürgermeister ...

Neuwieder Gesundheitskonferenz - Was hält gesund?

Neuwied. In den vergangenen Jahrzehnten haben die Belastungen durch schwere körperliche Arbeit deutlich abgenommen, wohingegen ...

Werbung