Werbung

Nachricht vom 08.06.2015    

250 Oldtimer trafen sich in Oberdreis

Die Young- und Oldtimerfreunde aus Oberdreis hatten zum zweiten Mal Gleichgesinnte nach Oberdreis zu einem Treffen eingeladen. In der Ortsmitte, rund um den Backes, waren am Sonntag, dem 7. Juni viele alte Fahrzeuge zu sehen, zu bestaunen und es wurde gefachsimpelt.

Der Truck war einer der Hingucker. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberdreis. Die Veranstalter in Oberdreis waren am Sonntag von der Resonanz auf ihre Einladung zum zweiten Young- und Oldtimertreffen überwältigt. Im Laufe des Tages kamen rund 250 Fahrzeuge nach Oberdreis. Viele alte Schätzchen waren dabei. Einer der ältesten Fahrzeuge und ein Hingucker war ein Morris aus dem Jahr 1938 mit 38 PS. Er war von seinem Besitzer in liebevoller Kleinarbeit im Laufe eines Jahres wieder zu strahlendem Glanz restauriert worden.

Ein weiterer Hingucker war ein Original Renntruck, der 1990 beim Truck-Grandprix auf der Rennstrecke war. Er leuchtete in seinem gelben Outfit schon von weitem den Besuchern entgegen. Bei den Traktoren gab es eine bunte Auswahl an Marken und Modellen. Sehr viele Motorräder und Roller waren gekommen, um sich zur Schau zu stellen. Mit dabei auch alte legendäre Vespa-Roller.



Auf der Wiese gegenüber dem Backes standen alte LKWs. Unter anderem war ein altes Funkfahrzeug des DRK Altenkirchen gekommen, das von den über 1.000 Besuchern bewundert und innen besichtigt werden konnte.

Die Macher und Organisatoren des Treffens waren vom Erfolg ihres zweiten Treffens mehr als zufrieden. Mit einem solchen Andrang hatten sie in ihren kühnsten Träumen nicht gerechnet. Für 2016 ist bereits jetzt ein drittes Treffen geplant. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Trunkenheit im Straßenverkehr und Widerstand

Puderbach. Nach Einholung einer richterlichen Anordnung zur Wohnungsdurchsuchung und Blutentnahme wurde der Fahrer zu Hause ...

Starkes Duo: Auch Keeper Aaltonen bleibt beim EHC

Neuwied. Aaltonen hatte sich in der ersten Hälfte der vergangenen Saison gegen das etablierte Torhüterduo Alexander Rodens ...

Röder und Pfefferkorn leiten Tischtennissport in Oberbieber

Neuwied-Oberbieber. In seinem Bericht hatte Jörg Röder den Zusammenhalt in der Abteilung trotz sportlicher Rückschläge gelobt. ...

Feuerwehr Puderbach bekommt zum Geburtstag neues Fahrzeug

Puderbach. Die letzte der drei Themenreihen der Feuerwehr Puderbach war der Brandschutz im Haushalt. Die Wehrleute hatten ...

Urbacher Kinder erneut erfolgreich beim Mathematikwettbewerb

Urbach. Ausdauer, mathematisches Verständnis, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und kreative Lösungsideen wurden ...

Zusammen neue Wege gehen - Auftaktveranstaltung Dorfmoderation

Steimel. Nach der Begrüßung erfolgte ein kurzes musikalisches Programm des gemischten Chores. Im Anschluss begrüßte Bürgermeister ...

Werbung