Werbung

Nachricht vom 09.06.2015    

SF Puderbach beim 29. Westerwald-Schwimmfest sehr erfolgreich

Am Samstag, den 6. Juni fand im Erlebnisbad in Herschbach das 29. Westerwaldschwimmfest statt. Die Sportfreunde 09 Puderbach stellten eine große Mannschaft, bestehend aus 15 Schwimmerinnen und fünf Schwimmern. Sie kehrten mit vielen Medaillen nach Hause.

Pokalgewinnerin Pauline Schmidt mit Trainer Klaus-Günter Schuh. Foto: Verein

Puderbach. Die Wettkampfmannschaft, darunter Lea Groß (Jahrgang 03), Svenja Hauser (Jg. 04), Theresa Kleber (Jg. 00), Hannah Müller (Jg. 00), Anna Katrin Schmidt (Jg. 99), Lena Schmidt (Jg. 99) und Theresa Urban (Jg. 00), nutzten den Wettkampf zur weiteren Vorbereitung für die Rheinland-Meisterschaften in Neuwied und hatten viele Starts an diesem Tag zu meistern.

Für die Meisten der Nachwuchsmannschaft, bestehend aus Celine Andres (Jg. 06), Philine Klute (Jg. 06), Lea-Sophie Haag (Jg. 04), Adrian Nöttgen (Jg. 07), Stella Ruiz Zemmin (Jg. 06), Pauline Schmidt (Jg. 05), Philipp Schmidt (Jg. 04) und Marcel Wirth (Jg. 06), war es der letzte Wettkampf vor der Sommerpause. Dabei hatte Stella Ruiz Zemmin ihren ersten Start für den Verein und belegte einen Platz im Mittelfeld über 50 Meter Freistil.

Die vier mal 50 Meter Staffel in der Besetzung: Theresa Urban, Hannah Müller, Lena Schmidt und Anna Katrin Schmidt gewann Bronze hinter den Teams von SG Westerwald und Idarer TV. Die zweite Mannschaft aus Puderbach in der Besetzung: Pauline Schmidt, Celine Andres, Lea Groß und Svenja Hauser war das jüngste aller Teams und belegten den elften Platz.

Bei diesem Wettkampf hatten nochmal die Schwimmerinnen und Schwimmer der Pinguin-Gruppe die Gelegenheit ihr Können unter Beweis zu stellen. Unter ihnen war Leonie Wirth (Jg. 08) die fleißigste Medaillensammlerin. Sie wurde über 25 Meter Freistil und Rücken jeweils zweite und stand bei 25 Meter Brust ganz oben auf dem Siegerpodest. Für Noemi Klute (Jg. 09) und David Skupin (Jg. 08) war es der erste Wettkampf. Noemi gewann jeweils Silber (25 Meter Brust) und Bronze (25 Meter Freistil) und David belegte über 25 Meter Freistil Platz sechs. Hannah-Marie Haag (Jg. 09) schlug wie im Vorjahr über 25 Meter Brust als erste an. Jerome Andres (Jg. 08) wurde knapp vierter.



Zu Beginn der Mittagspause fand traditionell die Betreuerstaffel statt, bei der die Puderbacher in der Besetzung: Christoph Haag, Katja Müller, Nicole Schmidt und Inés Schuh den dritten Platz erzielten.

Nach langer Zeit gelang es den Sportfreunden nochmal in der Mannschaftswertung den dritten Platz mit 544 Punkten zu erkämpfen. Zudem gewann Pauline Schmidt in der Altersklasse D (Jg. 04/05) den Pokal für die besten Einzelleistungen. Celine Andres, Hannah Müller und Anna Katrin Schmidt belegten in ihrer Altersklasse jeweils den zweiten Platz.

Insgesamt nahmen die Schwimmerinnen und Schwimmer 19 Gold-, 17 Silber- und 9 Bronzemedaillen mit nach Hause. Die Trainer/innen Klaus-Günter Schuh, Nicole Schmidt und Inés Schuh sind mit dieser guten Medaillenausbeute und den guten Zeiten mehr als zufrieden.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Energetische Gebäudesanierung – Das Wirtschaftsforum “on Tour“

Rengsdorf. Nachdem Ortsbürgermeister Christian Robenek die anwesenden Mitglieder des Wirtschaftsforums, sowie die interessierten ...

Stadt organisiert Zoobesuch für Senioren über 70

Neuwied. Die Sonderveranstaltung wird, wie bereits in der Einladung angekündigt, auf zwei Tage nach Stadtteilen aufgeteilt. ...

Ausstellungseröffnung im Uhrturm Dierdorf

Dierdorf. Die spannende Entwicklung der kreativen Arbeit von kunstbegeisterten Grundschülern der Klassen eins bis vier zu ...

33. Pfarrfest der Pfarrei St. Bartholomäus Windhagen

Windhagen. Von der Kirche aus ging es dann in Prozession zunächst zum Segensaltar am Stockhausener Kreuz und von dort weiter ...

LG Rhein-Wied gratuliert Zehnkämpfer Kai Kazmirek

Neuwied. „Mit 8462 Punkten und damit der Weltjahresbestleistung im Zehnkampf, hat unser Vorzeige-Athlet Kai Kazmirek einen ...

Turnverein Bad Hönningen bietet Bewegungskunst des Qi Gong

Bad Hönningen. Diese einfachen, aber sehr effektiven Bewegungen werden in Verbindung mit dem Atem, der Vorstellungskraft ...

Werbung