Werbung

Nachricht vom 09.06.2015    

Stadt organisiert Zoobesuch für Senioren über 70

Die Stadt Neuwied hat alle Bürgerinnen und Bürger ab 70 Jahre zu einer Sonderveranstaltung im Zoo Neuwied eingeladen und wurde überrascht von der positiven Resonanz mit rund 600 Anmeldungen. Dies ist leider nicht an einem Tag zu bewerkstelligen, da alle gleichermaßen betreut und bewirtet werden sollen.

Die Erdmännchen sind immer ein Besuchermagnet. Foto: Nicole Wirtz

Neuwied. Die Sonderveranstaltung wird, wie bereits in der Einladung angekündigt, auf zwei Tage nach Stadtteilen aufgeteilt. Mittwoch, 24. Juni, ist der Tag für die Stadtteile Neuwied, Heddesdorf, Block, Engers, Gladbach, Heimbach-Weis und Mittwoch, 1. Juli, für Altwied, Feldkirchen, Irlich, Niederbieber, Segendorf, Oberbieber, Rodenbach, Torney. Die Sonderbusse fahren an diesen Tagen die entsprechenden Stadtteile an.

Leider war es aber nicht möglich, ausreichend Behindertenfahrdienste zu organisieren, da sie unter der Woche bereits alle im Einsatz sind. Daher wird die Veranstaltung für den Personenkreis, der diesen Fahrdienst benötigt, an einem Samstag stattfinden. Der Termin wird noch mitgeteilt. Wer allerdings die Möglichkeit hat, selbst einen Fahrdienst zu organisieren, kann natürlich auch an einem der angegebenen Tage teilnehmen.



Die Eintrittskarten können ab Montag, 15. Juni, in den Seniorentreffs Altwied, Block, Feldkirchen, Gladbach, Heimbach-Weis, Irlich, Neuwied–Junkerstraße und VHB Bimsstraße, Niederbieber, Oberbieber und Torney abgeholt und bezahlt werden. Bewohner von Seniorenheimen erhalten ihre Tickets bei der Heimverwaltung. Der Eintritt kann auch an die Stadt überwiesen werden.

Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten die Informationen noch per Brief.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Ausstellungseröffnung im Uhrturm Dierdorf

Dierdorf. Die spannende Entwicklung der kreativen Arbeit von kunstbegeisterten Grundschülern der Klassen eins bis vier zu ...

Baggern und Pritschen: Vollyballer-Nachwuchs beim SV Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Die jungen Grundschüler werden von Marina Weinberg und Maureen Schreiner in diesem technisch anspruchsvollen ...

CDU Oberbieber im rheinland-pfälzischen Landtag

Neuwied / Mainz. Da sich die Zahlen nicht schönen lassen, konnte Wirtschaftsministerin Eveline Lemke nur ausweichend antworten, ...

Energetische Gebäudesanierung – Das Wirtschaftsforum “on Tour“

Rengsdorf. Nachdem Ortsbürgermeister Christian Robenek die anwesenden Mitglieder des Wirtschaftsforums, sowie die interessierten ...

SF Puderbach beim 29. Westerwald-Schwimmfest sehr erfolgreich

Puderbach. Die Wettkampfmannschaft, darunter Lea Groß (Jahrgang 03), Svenja Hauser (Jg. 04), Theresa Kleber (Jg. 00), Hannah ...

33. Pfarrfest der Pfarrei St. Bartholomäus Windhagen

Windhagen. Von der Kirche aus ging es dann in Prozession zunächst zum Segensaltar am Stockhausener Kreuz und von dort weiter ...

Werbung