Werbung

Nachricht vom 10.06.2015    

"Bruder Kärmes" wird zum 151. Mal ausgegraben

Vom 3. Juli bis 7. Juli laden das Maikönigspaar Sebastian Engel und Svenja Ehlscheid sowie Schultheiß Philipp Engel zu fünf Tagen Stimmung, Frohsinn und Gemütlichkeit nach Niederbieber ein. Die Burschen feiern mit Musik und viel Tradition ihre Kirmes im Herzen von Niederbieber.

Vom 3. Juli bis 7. Juli laden das Maikönigspaar Sebastian Engel und Svenja Ehlscheid sowie Schultheiß Philipp Engel zu fünf Tagen Stimmung, Frohsinn und Gemütlichkeit nach Niederbieber ein. Foto: Peggy Lehmann zur Hausen

Neuwied-Niederbieber. Los geht es in Niederbieber am Freitag, den 3. Juli, wenn im Festzelt die Band „Die Filsbacher“ mit ihrem rockigen, modernen und bayrischen Schlager-Programm für hervorragende Stimmung sorgen wird. In diesem Jahr feiern die Burschen bei freiem Eintritt. (Mindestverzehr zehn Euro) Einlass ist ab 19 Uhr. „Die Filsbacher“ stehen für die rockigste Versuchung seit es Schlager gibt und bieten ein Gütesiegel für frische, dynamische und einwandfrei gecoverte deutschsprachige Musik. Für Freunde der modernen Volksmusik und des deutschen Schlagers, sind die Auftritte der Filsbacher immer wieder ein Leckerbissen.

Am Samstagvormittag, kurz bevor die Burschen in der "Heck" fahren, um den Kirmesbaum zu schlagen, beginnt ab 9 Uhr rund um die Kirmeswiese der Flohmarkt In diesem Jahr bereits zum fünften mal. Wer noch am Flohmarkt teilnehmen möchte, kann einfach morgens vorbei kommen.

Um 17:45 Uhr startet dann der musikalische Zug samt Burschen, ehemaligen Burschen und den ehemaligen Schultheißen mit dem Kirmesbaum durchs Dorf. Nach dem Aufstellen der Bäume vor den Gastwirtschaften und dem Kirmesbaum um 18 Uhr auf dem Festplatz trifft man sich um 20 Uhr an der "Bur-Eiche" zur offiziellen Eröffnung, dem Ausgraben des "Bruder Kärmes" und dem Verlesen der Kirmespredigt vom "Kärmes-Pasdur" Markus Wortig.

Nach dem Eröffnungstanz im Festzelt sorgt die „Black Bottom Band“ beim freien Eintritt für das musikalische Highlight am Abend. Sie spielen jede Menge Schlager, Discofox und aktuelle Hits aus den Charts. Endspurt und Höhenpunkt des Konzertes am Kirmessamstag werden die unvergessenen Kult Rock-Oldies sein, wobei die Band seinem Publikum nochmals alles abverlangen möchte. Mit dieser Art Mischung schaffen sie es immer wieder Jung und Alt zu begeistern und dem stressigen Alltag für ein paar Stunden zu Endfliehen.


Der Sonntagmorgen beginnt für die Burschen mit dem "Rooche-Versaufe", dem Ahnden der Untaten, welche die Burschen von der Mainacht bis zur Kirmes begangen haben. Ab 11 Uhr lädt der Männerchor Niederbieber unter Mitwirkung befreundeten Vereinen zum musikalischen Frühschoppen ins Festzelt ein. Um 14 Uhr wird dann der "Scholdes" abgeholt. Von hier aus geht man zur Maikönig, wo anschließend der große Festumzug durchs Dorf beginnt. DJ Pascal wird am Abend im Festzelt (ab 19 Uhr) schließlich dafür sorgen, dass es noch ein langer Sonntag in Niederbieber wird.



Der Kirmes Montag ist der "Vadderdach" und gleichzeitig Familientag in Niederbieber. Ab 9 Uhr sammeln die Burschen bei der Dorfbevölkerung Speck und Eier sowie Spenden. Für die kleinen Kirmesbesucher beginnt um 14 Uhr die traditionelle Kinderstunde im Festzelt mit dem Kasperletheater von Wolfgang Feder. Gegen 15 Uhr startet der Seniorennachmittag im Festzelt.

Passend zum Motto „Familientag“ lockt der Festplatz mit familienfreundlichen Preisen und Ermäßigungen an Fahrgeschäften und Spielbuden. Die Gruppe „Kuh’l two“ bietet am Abend mit alten Rock´n Roll Hits, Oldies und Schlagern der Vergangenheit ansprechendes Tanzprogramm für die Ü40- und Ü50-Generation – Petticoats mitbringen und Tanzbein schwingen heißt es somit ab 19:30 Uhr. Außerdem wird am Montagabend der Kirmesbaum verlost.

Auch das obligatorische Fußballspiel der Burschen in der Aubach (ab 18 Uhr) darf natürlich ebenso nicht fehlen wie der mittlerweile traditionelle Austritt der Maimädchen gegen 22 Uhr im Festzelt. Nicht nur deshalb darf man sich in Niederbieber auf fünf feucht-fröhliche Tage freuen.

Am Dienstag sind die Bürger ab 16 Uhr zum Speck- und Eieressen in die Gaststätte Central, eingeladen. Um 18 Uhr predigt der "Kärmespasdur" im Biergarten der Gaststätte „Central“ noch einmal die über die während der Kirmes begangenen Missetaten.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Besucher darf in Kulturkuppel Neuwied Jury spielen

Neuwied. Ob erheiternde Prosa, tiefgründige Lyrik oder harter Rap - Hauptsache es ist selbstgeschrieben, ohne Requisiten ...

Dierdorfer Reiter erfolgreich

Dierdorf. Aus Montabaur brachten die Dierdorfer Reiter folgende Platzierungen mit: André Köhler auf Sol Y Capoeira 5. im ...

Festival RheinVokal mit hochkarätigen Konzerten in Neuwied

Neuwied. In Kooperation mit der Stadt Neuwied holt Rheinvokal auch dieses Jahr wieder hochkarätige Solisten und Ensembles ...

IG Metall Senioren unterwegs in Südtirol

Neuwied. Am nächsten Vormittag zeigte der Hotelier seinen Gästen die Besonderheiten seines Dorfes. Da jeder Teilnehmer eine ...

Waldbreitbacher Klostergarten: Pflegeöle und Handmassagen

Waldbreitbach. Von 14.30 bis 17 Uhr wird die Gärtnerin Interessierten Wissenswertes über Kräuter erzählen und ihnen vorstellen, ...

Neuer Vorsitz im „Verein für Menschen mit Behinderung“

Neuwied. Der 68-jährige pensionierte Gymnasiallehrer für Mathematik und Physik wird fortan die Geschicke des Vereins leiten ...

Werbung