Werbung

Nachricht vom 12.06.2015    

Verteidiger Ziolkowski wechselt aus DEL2 zum EHC Neuwied

Bärenstarker Zugang für die Verteidigung des Oberligisten EHC Neuwied: Vom Zweitligisten Löwen Frankfurt wechselt Thomas Ziolkowski in die Deichstadt. Der 26-Jährige hat beim EHC einen Drei-Jahres-Vertrag unterschrieben.

Neuwied. Ziolkowski: „Neuwied hat Ziele und will nicht planlos in der Oberliga rumplanschen. Ich bin froh, jetzt ein Teil dieser Mannschaft zu sein und möchte mithelfen, diese Ziele zu erreichen.“ In Köln geboren durchlief der Verteidiger den Nachwuchs der Kölner Haie, entschied sich nach der DNL aber für einen Wechsel nach Übersee. „Ich wollte mich weiterentwickeln und Erfahrungen sammeln. Eine tolle und lehrreiche Zeit.“ Insgesamt drei Spielzeiten verbringt Ziolkowski in Kanada, dem Mutterland des Eishockeys, bevor er zum EHC Dortmund wechselt, später dann zu den Füchsen Duisburg. Zwei Jahre Oberliga-Eishockey, in denen sich der Verteidiger für höhere Aufgaben empfiehlt. Nächste Station: DEL2. Zwei Jahre läuft er für die Eislöwen aus Dresden auf, in der Vorsaison für die Löwen aus Frankfurt. Jetzt der Wechsel nach Neuwied.

„Ich habe oft und viel mit Teammanager Carsten Billigmann gesprochen“, sagt Ziolkowski. „Er hat sich sehr um mich bemüht. Er hat mir die Stadt gezeigt und die Eishalle. Und er hat mir gesagt, was Neuwied in den nächsten Jahren vorhat. Wir haben einen guten Trainer und eine gute Mannschaft. Wir können es weit bringen mit den Bären.“ Neben dem Eishockey wird Ziolkowski auch ein Studium an der Universität in Koblenz beginnen. „Ich habe immer gerne etwas zu tun, deshalb war es jetzt der beste Zeitpunkt, auch da aktiv zu werden. Aber Eishockey steht für mich klar im Vordergrund.“

Auf die neue Oberliga Nord freut sich Ziolkowski schon heute: „Eine spannende Liga mit vielen Herausforderungen. Unser Ziel muss es sein, von Anfang bis Ende konstant hohe Leistungen zu zeigen.“ Auf dem Eis wird es dann auch ein Wiedersehen mit seinem zwei Jahre jüngeren Bruder Christoph Ziolkowski geben, der wie in der Vorsaison für Duisburg auflaufen wird. „Wir haben oft zusammen in einem Team gespielt, etwa in Dortmund, Duisburg und Dresden. Jetzt werden wir das erste Mal als Gegner aufeinandertreffen. Aber: Er ist ein Fuchs, ich bin ein Bär - da kenne ich keine Gnade.



„Thomas Ziolkowski war der Wunschverteidiger, den wir unbedingt verpflichten wollten“, sagt Carsten Billigmann. „Ein Topverteidiger und eine riesige Verstärkung für unsere Mannschaft. Thomas hat ein hohes spielerisches Verständnis und einen großen Kampfgeist. Er gibt immer 100 Prozent, um mit seinem Team das Maximum zu erreichen. Das hat er in den vergangenen drei Jahren in beeindruckender Manier in der DEL2 unter Beweis gestellt. Einen Spieler von seinem Kaliber für drei Jahre an uns binden zu können ist ein echtes sportliches Ausrufezeichen und ein Beweis dafür, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben. Verein, Vorstand und Fans können stolz darauf sein, dass wir uns wieder einen Schritt weiterentwickelt haben.“

Thomas Ziolkowski, der im August nach Neuwied ziehen wird, steht schon jetzt zwei Mal die Woche auf dem Eis. „Die Agentur Sportsfreund organisiert Eiszeiten für die Spieler aus der Region in der Kölnarena 2. Dort trainieren wird regelmäßig in einer Trainingsgruppe mit Spielern aus den unterschiedlichsten Ligen wie DEL, DEL2 und Oberliga.“


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Johannes Kirmes in Bad Honnefer Innenstadt

Bad Honnef. Die Eröffnung der Johannes-Kirmes erfolgt am Freitag, 19. Juni, um 17 Uhr durch stellvertretenden Bürgermeister ...

E-Bike-Tour im Rengsdorfer Land

Rengsdorf. „Sie fahren ohne Mühe mit uns und einem Radführer durch unsere schöne Landschaft und genießen das herrliche Gefühl ...

Galerie Uhrturm Dierdorf stellt Schülerarbeiten aus

Dierdorf. Blitz und Donner begleiteten die Eröffnungsfeier, zu der Uhrtürmer Ulli Christian neben dem Hausherrn, Stadtbürgermeister ...

Mit dem Fahrrad die Deichstadt erkunden

Neuwied. Die Fahrrad-Führung startet um 11 Uhr an der Stadtgalerie Neuwied (Schlossstraße 2, gegenüber dem Schloss) und dauert ...

Karriere-Coaching für Fachfrauen nach Familienpause

Neuwied. Die Rückkehr in einen hochwertigen Job ist für viele Frauen eine besondere Herausforderung. Vor der Elternzeit hatten ...

Clickball Qualifikationsturnier der Region Südwest in Windhagen

Windhagen. Clickball ist eine abgewandelte Form des Tischtennis. Es wird mit vom Ausrichter gestellten speziellen Brettchenschlägern ...

Werbung