Werbung

Nachricht vom 14.06.2015    

Workshop für Gospelmusik kam bestens an

Du hast Lust zu singen, aber leider keine Zeit, regelmäßig zu proben? Du singst bereits und kannst nicht genug kriegen? Du willst einfach mal Gospel ausprobieren und kennenlernen? Die Antworten gab es jetzt in Neuwied.

Das Kirchenschiff der Marktkirche fasste gerade so die Teilnehmer am Gospel-Workshop, der beim anschließenden Konzert die Zuhörer begeisterte. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Der Kreis-Chorverband, der Kirchenkreis Wied und das Dekanat Rhein-Wied Gospelinteressierte machten Neugierig und siehe da, es kamen über 130 Interessierte, um sich im Kirchensaal der Herrnhuter Brüdergemeinde vom anerkannten Experten Helmut Jost schulen zu lassen. Jost versteht es wie kein anderer Gospelmusik zu vermitteln, zeigt, wie man Gospel singt und dabei jede Menge Spaß hat. Und das sah man den Teilnehmern nach einem ganztägigen Unterricht an, die das Schiff der Marktkirche füllten, das Publikum begeisterten und zum Mitmachen animierten.

Musik und vor allem Gospelmusik ist sein Leben, betont Helmut Jost, er lebt sie, verkörpert sie und so standen er, seine Lebenspartnerin Ruthild Wilson und sein Bruder Frieder an der Gitarre natürlich im Mittelpunkt dieses mitreisenden Konzerts, immer wieder begeistert begleitet von den über 130 gerade erst geschulten Gospelsängern.



Da wurde gegroovt und geswingt, was das Zeug hielt und keiner zweifelte an der Kompetenz des Workshopleiters, der Gospel praktisch aus dem Nichts einem Chor innerhalb von ein paar Stunden beibringen kann. Im Chorus übrigens Kreis-Chorverbands-Vorsitzender Herbert Kutscher, Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt und Regionalkantor Peter Uhl, denen man die Freude an der Mitwirkung ansah. Bleibt zu hoffen, dass Jost noch viele dieser Workshops abhält und Menschen für den Chorgesang begeistert. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Brennendes Frittierfett löste Rettungseinsatz aus

Rheinbrohl. Die Ermittlungen vor Ort ergaben, dass ein Wohnungsinhaber einen Topf mit Fritten-Fett in seiner Küche erhitzt ...

Vier Unfälle im Bereich Linz – ein verletzter Fahrer

Bad Hönningen/Linz/Rheinbrohl. Am Freitag, 12. Juni kam es gegen 21:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Bad Hönningen in der ...

Lebensgefahr - Drei Kinder spielten auf ICE-Strecke

Windhagen-Günterscheid. Am frühen Samstagabend, den 13. Juni wurde der Dienststelle der Polizei Straßenhaus durch eine aufmerksame ...

Berliner Luft in Oberraden

Oberraden. Die Rahmenhandlung für Lieder und Sketche bot die tragisch-komische Geschichte des Drehorgelspielers Wilhelm Bolle, ...

Finanzierungsbedingungen für regionale Unternehmen sind gut

Region. In einer aktuellen Umfrage der IHK Koblenz bewerteten 38 Prozent der Befragten den Finanzierungszutritt des eigenen ...

Übung der Feuerwehr Neustadt: Unfall mit eingeklemmten Personen

Neustadt/Wied. Hauptbestandteil der Übung sollte nicht die schnelle Befreiung der Personen aus Fahrzeugwracks, sondern die ...

Werbung