Werbung

Nachricht vom 20.06.2015    

Caritas Sozialkaufhaus Kuck R(h)ein versorgt Bedürftige

Das Sozialkaufhaus hat sich das Ziel gesetzt, Menschen in schwieriger Lebenslage zu versorgen, um ihre Lebensqualität zu verbessern. Alle Menschen, die Grundsicherung erhalten (SBG II, SGB XII) und im Landkreis Neuwied wohnen, können sich im Sozialkaufhaus mit guterhaltenen Möbeln, Haushaltsartikeln und Kleidung versorgen.

Neuwied. Im Sozialaushaus gibt es täglich neues zu entdecken. Durch die beeindruckende Spendenbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Neuwied ist es möglich das reichhaltige Angebot an Möbeln, Haushalt und Elektroartikel sowie Deko und Bekleidung täglich zu variieren und neu zu gestalten.

Von Montag bis Donnerstag, zwischen 8:30 und 16 Uhr können Spenden im Sozialkaufhaus abgegeben werden. Möbel werden auf Wunsch kostenlos abgeholt. 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kümmern sich um die täglichen Abläufe im Caritas Sozialkaufhaus. Waren müssen eingeräumt und sortiert werden, Möbel werden montiert und überprüft, Elektroartikel werden auf Funktion und Sicherheit überprüft.

Täglich ist ein Transporter im Landkreis Neuwied unterwegs um Möbel abzuholen oder auszuliefern. Koordiniert werden die Transporte von Mitarbeitern in der Logistik, die Abholungen und Auslieferungen kombinieren, um so effektiv wie möglich die täglichen Touren zu planen.



Vielen Menschen im Landkreis Neuwied konnte das Sozialkaufhaus seit Gründung vor mehr als sechs Jahren helfen, ihren Alltag etwas einfacher zu gestalten. Gerade durch die günstigen Preise im Kuck R(h)ein, können sich die Menschen bedarfsgerecht versorgen.

Die hohe Motivation der Teilnehmer/innen, die alle aus der Langzeitarbeitslosigkeit stammen, und im Rahmen einer Aktivierungsmaßnahme im Sozialkaufhaus geschult werden, sowie die Überzeugung von der Sinnhaftigkeit ihrer Tätigkeit plus die bemerkenswerte Bereitschaft der Bürgerinnen und Bürger im Kreis Neuwied zu helfen, tragen im hohen Maß dazu bei, dass das Sozialkaufhaus den Bedürftigen im Kreis helfen kann.

Das Sozialkaufhaus wird unterstützt vom Jobcenter im Landkreis Neuwied sowie dem Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie (MSAGD) des Landes Rheinland Pfalz.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zwei neue Bürgerbusse in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach in Dienst gestellt

Rengsdorf. Seit Januar 2020 rollt der Bürgerbus: "Bürger fahren Bürger ehrenamtlich und kostenfrei", zum Beispiel sind es ...

Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren unserer adligen Vorfahren

Neuwied. Um 11.15 Uhr startet Klaus-Dieter Boden am Eingang an der Julius-Remy-Straße seinen Rundgang über den Alten Friedhof. ...

Wolfswinkeler Hundetage im September in Wissen

Region/Wissen. Es gibt immer häufiger Haushalte, in denen nicht nur ein Hund lebt, sondern zwei oder mehrere. Das bringt ...

Los Masis begeisterte mit Konzerten und Schulworkshops

Dierdorf/Neustadt. Den Auftakt bildete ein gemeinsamer Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche in Dierdorf. Zusammen ...

Jugendtraining beim Tennisclub Rheinbrohl gestartet

Rheinbrohl. „Alexander ist bereits seit vielen Jahren in der Jugendarbeit tätig. Wir freuen uns sehr, dass er den Verein ...

Feierliche Einweihung des Löwendenkmals

Bad Honnef. Diether Habicht-Benthin von der Initiative Wirtschaft für Bad Honnef hatte alle Hebel in Bewegung gesetzt, um ...

Recht auf Religionsfreiheit im Fokus

Neuwied. In diesem Jahr geht es um den Artikel 14 der UN-Kinderrechtskonvention, um das Recht auf Gedanken-, Gewissens- und ...

Werbung