Werbung

Nachricht vom 23.06.2015    

Touristik-Verband Wiedtal blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

In der Mitgliederversammlung des Touristik-Verband Wiedtal e.V im Hotel zur Engelsburg in Hausen / Wied konnte auf ein erfolgreiches Jahr 2014 zurückgeblickt werden. Der 1. Vorsitzende Bürgermeister Werner Grüber informierte, dass der Verein inzwischen 52 Mitglieder aus dem Tourismus und anderen Branchen hat.

Foto: privat

Hausen. Florian Fark, Leiter der Tourist-Information, stellte den Jahresabschluss 2014 vor. Das Geschäftsjahr wurde mit einem Überschuss von 930 Euro abgeschlossen. Auf der Einnahmenseite konnten vor allem der Fremdenverkehrsbeitrag und der Verkauf von Wanderkarten deutlich gesteigert werden. Bei den Ausgaben lagen die Portokosten weit über dem Plan, was vor allem durch viele Prospektanfragen aus Belgien begründet wurde. Nach dem Bericht der Rechnungsprüfer wurde der Vorstand einstimmig entlastet.

Im Geschäftsbericht fielen besonders die Übernachtungszahlen auf. Bei den Übernachtungsbetrieben gab es eine Steigerung von 5,2 Prozent auf 28.140 Nächte. Im Campingtourismus wurde es noch deutlicher, hier sind die Übernachtungszahlen um 54,1 Prozent auf 12.234 angestiegen. Bei den Anrufern und Besuchern in der Tourist-Info sowie auf der Webseite gab es Zuwächse von knapp zehn Prozent.

Um diese Zahlen zu erreichen, wurden Messen besucht und Give-Aways verteilt. Der Touristik-Verband schaltete Anzeigen in Wanderzeitschriften, Freizeitbeilagen großer Tageszeitungen, Busmagazinen, belgischen Tageszeitungen und vor Allem zur Weihnachtszeit in der regionalen Presse. Als Highlights des vergangenen Jahres bezeichnete Florian Fark das 25. Jubiläum des Weihnachts- und Krippendorf Waldbreitbach und die neuen Panoramatafeln an den Aussichtspunkten im Wiedtal.



Im nächsten Punkt der Tagesordnung wurde ein neues Vorstandsmitglied gewählt. Die Wahl fiel einstimmig auf Hermann-Josef Reuschenbach vom Hotel zur Post in Waldbreitbach.

Bereits in diesem Jahr wurden die 11,6 Kilometer lange Wäller Tour Bärenkopp eröffnet und eine neue Wanderkarte aufgelegt. Im Gastgeber-Journal mit einer Gesamtauflage von 12.500 Stück finden Urlauber alles Wissenswerte zur Planung ihres Aufenthalts im Wiedtal.

Zuletzt gab Fark einen Ausblick auf das zweite Halbjahr 2015. Der Wied-Radweg erhält aktuell eine neue Beschilderung und die Kurkarte wird Ende des Jahres attraktiver und mit mehr Vorteilen für die Gäste gestaltet. Im Herbst erscheint ein Imagefilm, der Lust auf einen Urlaub im Wiedtal machen soll und auf Messen sowie im Internet zu sehen sein wird. Die Vor-Tour der Hoffnung macht am 18. August halt in Waldbreitbach, auch hier wird man gerne unterstützen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Weitere Artikel


Einladung zur Wallfahrt nach Remagen

Rheinbrohl. Abfahrt zur Apollinariswallfahrt ist um 16.30 Uhr ab Pfarrheim Rheinbrohl. Gerne sind auch wieder unsere Kolpingbrüder ...

Land gewährt Niederraden Zuschuss

Oberraden. Kurzfristig, fast spontan, hatte sich der Gemeinderat im Spätsommer 2014 entschieden, neben der Verlegung der ...

Verbandsgemeinde Unkel vier weitere Jahre Fairtrade-Gemeinde

Unkel. „TransFair e. V.“ mit Sitz in Köln bedankte sich für das unermüdliche Engagement der Verbandsgemeinde Unkel. Diesen ...

Musik hören und damit Gutes tun - Spenden-Konzert

Neuwied. Die Organisatoren des Benefizkonzertes unter dem Motto „…for our friends“ sind stolz, denn sie haben tolle Chöre ...

Waldbegehung des Kirchspiel Urbach

Urbach. 70 Jahre nach Ende des 2. Weltkrieges standen Fichten-, Kiefern- und Douglasienbestände im Alter 60 bis 70 Jahren ...

Gemischter Chor Meinborn wird 135 Jahre alt

Meinborn. Der Festkommers findet am Samstag, den 11. Juli ab 19.30 Uhr statt. Die Frauenchöre Bonefeld und Rüscheid, die ...

Werbung