Werbung

Nachricht vom 15.08.2015    

Feuerwehr war Thema in Kindertagesstätte St. Bartholomäus

Mit dem Projekt „Feuerwehr“ hatte Kita-Leiterin Ute Sessenhausen ein Thema aufgegriffen, bei dem die Kinder sofort „Feuer und Flamme“ waren. Schon ab Mitte Juli beschäftigten sich das Kita-Team und die Schützlinge mit dem Thema Feuer und Feuerwehr.

Foto: privat

Windhagen. Es wurden mehrere Experimente durchgeführt, damit die Kinder das Element Feuer und dessen Eigenschaften kennen lernten, zum Beispiel die Frage, welche Materialien brennbar sind und welche nicht.

Zum Abschluss des Projektes fand am 5. August in der Einrichtung eine Brandschutzübung mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Windhagen statt. Die Kinder waren gut auf diesen Tag vorbereitet worden. In regelmäßigen Abständen hatten die Erzieherinnen nämlich vorher mit den Kindern eingeübt, wie man sich bei einem Brandfall verhalten muss. Dadurch konnten die Kinder Ängste abbauen und an Sicherheitsgefühl darin gewinnen, wie man bei Feuerausbruch sicher der Gefahrenzone entkommt.



Die Kinder hatten beim Besuch der Feuerwehrmänner die Möglichkeit, ihnen viele Fragen zu stellen. Bereitwillig erhielten sie von den Floriansjüngern interessante Informationen rund um die Arbeit der Feuerwehr. Als Höhepunkt durften sich die Kleinen in das Feuerwehrauto setzen. Kita-Leiterin Ute Sessenhausen bedankte sich im Namen des Teams und der Kinder herzlich für die sehr gute Demonstration und Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Windhagen unter Wehrleiter Markus Höller.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Weitere Artikel


Kellerbrand - Mehrfamilienhaus in Neuwied unbewohnbar

Neuwied. Aus bislang noch unbekannten Gründen ist am Samstagnachmittag ein Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses in der ...

Taxifahrer nicht bezahlt

Leubsdorf. Der Taxifahrer und sein schlafender Insasse wurden in Leubsdorf angetroffen. Nachdem der Mann mühsam geweckt werden ...

PKW fährt unter LKW - Rettungshubschrauber im Einsatz

Mogendorf/Dierdorf. Auf der Autobahn geriet ein 25jähriger Fahrer eines PKW aus dem unteren Westerwald mit seinem Fahrzeug ...

Sommertour mit OB-Kandidat Martin Hahn

Neuwied. Der OB-Kandidat Martin Hahn nutzt die Sommertour, um mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen und neue Anregungen ...

Der Rhein - eine romantische Affäre

Neuwied. Die Kuratorin Gisela Götz aus Bonn, die auch schon die Engelsausstellung zusammengestellt hatte, gab einen Ausblick ...

Naturschutz und Waldwirtschaft im Asbacher Land

Asbach. Die Leitung der Exkursion lag bei Dr. Paul Bergweiler und Siegfried Solscheid. Wichtig war allen Teilnehmern die ...

Werbung