Werbung

Nachricht vom 27.09.2015    

Strahlendes Wetter beim Herbstmarkt in Dierdorf

Der Wettergott verwöhnte die Dierdorfer und die tausenden Besucher, die in die Innenstadt pilgerten. Der Herbstmarkt wurde auch in diesem Jahr hervorragend angenommen. Stadtbürgermeister Thomas Vis zeigt sich am Abend zufrieden. Auf dem Marktplatz gab es ein buntes Bühnenprogramm.

Das tolle Bühnenprogramm war ein Besuchermagnet. Hier führt die Tanzschule Schöffl gerade Rock'n Roll-Tänze auf. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Der Treffpunkt beim Herbstmarkt war eindeutig der Marktplatz mit seinem umfangreichen Bühnenprogram. Dort drängelten sich die Besucher besonders dicht. Ein schnelles Durchkommen war hier, wie auch an vielen anderen Stellen, nicht möglich.

Das Programm eröffnete der MGV „1839“ Dierdorf mit ihren Chören. Einen Überblick über den Bereich Fitness gab das ortsansässige Fitnessstudio Medicon. Die Tanzschule Schöffl war gekommen und zeigte die unterschiedlichsten Tanzformationen. Zwischendurch mussten die Mädels und Jungs immer wieder ihr Outfit wechseln, sollte doch alles Stilecht herüberkommen, wie zum Beispiel die Rock’n Roll Darbietungen. Da war die Kleidung der 50er und Anfang der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts angesagt.

Den Abschluss des Bühnenprogramms machten die St. Georgsbläser aus Haiderbach. Rund um den Marktplatz gab es etliche Stände mit Kulinarischem und Getränken. Ein kleines Kinderkarussell war gekommen und viele Kinder drehten ihre Runden. Auf dem Rockenfeller-Platz grasten Alpakas und die Besucher konnten einen Blick in das kleine Feuerwehrmuseum werfen. In dem zweiten Stadtturm von Dierdorf gab es eine Kunstausstellung „Uwe Langnickel und Malerfreunde“ zu sehen, die die Galerie Uhrturm präsentierte.



Am Kirchplatz hatten Dierdorfer Autohändler ihre Neufahrzeuge geparkt und präsentierten sie. Viele Geschäfte der Innenstadt hatten geöffnet und lockten mit unterschiedlichsten Aktionen. Am Dämmchen hatten „Stellmachers Trödelmärkte“ mit vielen Ständen ihre Altertümchen präsentiert. Die Familie Stellmacher legt großen Wert darauf, dass überwiegend wirklich alte Sachen angeboten werden. Die Stände waren den ganzen Tag umlagert und so manches antike Teil wechselte seinen Besitzer. Die katholische Kirche hatte ebenfalls einen Flohmarkt organisiert. Daneben gab es einen Bücherbasar.

Stadtbürgermeister Thomas Vis war am Abend sehr zufrieden und hat schon Ideen, den Herbstmarkt im nächsten Jahr noch attraktiver zu machen. Am letzten Novemberwochenende steht das beliebte Dierdorfer Christmärktchen mit der großen Christmas-Party am Freitagabend an. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Zwei Wochen Kinderfreizeit in Heimbach-Weis

Neuwied. Die erste Woche startete unter dem Motto „Spiel und Spaß am Heimbach“ und die Kids konnten aus verschiedenen Gruppenangeboten ...

Kindertreff Großmaischeid bietet besonderes Kinoerlebnis

Großmaischeid. In Kooperation mit der Pferdepension Weiherhof in Marienrachdorf bietet der "Offene Kindertreff Groß-/ Kleinmaischeid" ...

Stadtteilgespräche zu Enkeltrick und Schockanrufen

Neuwied. Wie man das verhindern kann, darüber informiert die Projektgruppe „Ideenwerkstatt“ in der südöstlichen Neuwieder ...

Bauernmarkt in Thalhausen war Magnet

Thalhausen. In diesem Jahr war die Kirchspielgemeinde Thalhausen an der Reihe den Bauernmarkt auszurichten. Gut 80 Aussteller ...

Wärmebildkamera für die Feuerwehr Windhagen gespendet

Windhagen. Das Modell FLIR K45 dient neben der Ortung von Brand- und Glutnestern vor allem dem schnellen Auffinden von Personen ...

Fahrraddiebe verfolgt

Buchholz-Griesenbach. Den Diebstahl bemerkte der Sohn des Geschädigten und nahm, zusammen mit seinem Vater sowie einem Bekannten, ...

Werbung