Werbung

Nachricht vom 29.09.2015    

Pulsierende Institution mit Rekordjahr in Engers

Die Landesmusikakademie blickt mit 11.000 Übernachtungen auf ein Rekordjahr zurück. Der Schlüssel zum Erfolg liegt an der vielseitigen Ausrichtung der Landeseinrichtung. Die Akademie steht allen Musikausübenden als Belegakademie zur Verfügung. OB-Kandidat Martin Hahn zu Gast in der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz.

Rolf Ehlers (1.v.r.) begrüßt OB-Kandidat Martin Hahn (2.v.r.) und Fraktionskollegen an der Landesmusikakademie in Engers. Fotos: privat

Neuwied. Mit einer Kapazität von mindestens 80 Betten und bis zu zehn Probenräumen bieten die Räumlichkeiten des Meisterhauses mit anschließendem Schloss sowie der Musikerhof ideale Proben- und Wohnbedingungen.

Rolf Ehlers, Leiter der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz mit Sitz in Engers, hatte Oberbürgermeisterkandidat Martin Hahn sowie die CDU-Fraktion im Stadtrat von Neuwied in die Akademie am Rhein eingeladen.

„Die Landesmusikakademie ist eine kulturelle Begegnungsstätte mit einer gewaltigen Öffentlichkeitswirkung“, bemerkt OB-Kandidat Martin Hahn beim informativen Rundgang durch die Räumlichkeiten. Rolf Ehlers regte zugleich eine stärkere Vernetzung der touristischen Angebote mit der Landesmusikakademie an. Die Landesstiftung Villa Musica als direkte Nachbarin mit Sitz auf Schloss Engers bildet die Musikelite aus, doch „auch bei unseren Kursangeboten lassen sich immer wieder erstklassige Musikerinnen und Musiker finden“, so Ehlers und er ergänzt: „Wir bilden das musikalische Fundament ohne das es keine Elite gäbe.“

Die erfolgreiche Arbeit schlägt sich auch in den Zahlen nieder. Nicht nur die Belegungsquote der Gästeeinrichtungen, die auch von privaten Reisenden gebucht werden können, kann sich sehen lassen. Auch das Wirtschaften verstehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz. „Im Bundesdurschnitt zählen wir zu den günstigsten Landesmusikakademien in Deutschland“, erklärt Rolf Ehlers. „Das ist nur möglich, wenn Effizienz und Ideenreichtum auf fruchtbaren Boden fallen“, lobt Martin Hahn die Arbeit in Engers.



Das Kursangebot deckt ein breites Spektrum der Musikerziehung, Musikpädagogik sowie des Instrumentalunterrichts ab. Erstklassige Dozenten lassen die Kurse der Landesmusikakademie immer wieder zu einem Erlebnis werden. „Bei den Abschlusskonzerten öffnen wir uns auch ganz bewusst für die Öffentlichkeit und laden in die Akademie ein“, berichtet Rolf Ehlers. Die CDU-Fraktion im Stadtrat von Neuwied und OB-Kandidat Martin Hahn zeigten sich von Konzeption sowie Arbeit beeindruckt und werden die Arbeit der Landesmusikakademie in Engers gerne nachhaltig unterstützen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Mozart im Dianasaal im Schloss Engers

Neuwied. Am Sonntag, 11. Oktober, um 17 Uhr spielt der amerikanische Klaviervirtuose Marc Neikrug das Klavierquartett g-Moll, ...

Situation der Hausärzte in Stadt und Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Generell, so Ministerin Bätzing-Lichtenthäler, werden die Rahmenbedingungen durch die ärztlicher Selbstverwaltung ...

Infos zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Neuwied. In der konkreten Behandlungssituation kommt es gleichwohl immer wieder vor, daß dem in seiner Entscheidungsfindung ...

Herbstferien-Aktionen des KiJub: Noch Plätze frei

Neuwied. Die Kinder lernen Tiere und Pflanzen kennen, machen bei einer Pferderallye mit, backen gemeinsam Pizza. Auf dem ...

Mit allen Sinnen Natur erlebt - Bewusstsein von Kids stärken

Begleitet wurde die Sommerferienfreizeit als Kooperationspartner von den Pfadfindern VGP Feldkirchen. Und erstmals diente ...

Drei Annahmestellen sichern Verwertung der Streuobstäpfel

Kreis Neuwied. Erfreulich ist, dass wieder an den bisherigen Annahmestellen in Bad Hönningen, Neuwied und Oberraden Obst ...

Werbung