Werbung

Nachricht vom 30.09.2015    

Verwaltungsnachwuchs der Stadt Neuwied

Nicht zum ersten Mal gehören Auszubildende der Stadtverwaltung Neuwied zu den Jahrgangsbesten ihres Faches. Ein Grund dafür, dass sich viele junge Menschen für eine der Ausbildungsstellen bei der Stadt entscheiden. Sieben starteten in den letzten Wochen bei der Stadtverwaltung Neuwied ins Berufsleben.

„Alte“ und „neue“ Auszubildende der Stadtverwaltung Neuwied gemeinsam mit ihren Ausbilderinnen und Ausbildern. In der Bildmitte vorne OB Roth mit den drei Damen, die ihre Ausbildung in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen haben.

Neuwied. Die Neuen bei der Stadtverwaltung sind: Cornelia Klöckner (Verwaltungsfachangestellte), Björn Böckling (Fachinformatiker), Tim Betz (Duales Studium Informatik und Fachinformatiker), Jennifer Bartz (Verwaltungsfachangestellte), Jannik Hartmann (Vermessungs-techniker) und die beiden Beamten-Anwärter Jaline Susemihl und Nico Laux. Der OB ließ es sich nicht nehmen, jeden Azubi persönlich bei der Verwaltung zu begrüßen. Und da die neuen Auszubildenden zu unterschiedlichen Terminen in ihre berufliche Laufbahn bei der Stadtverwaltung starteten, legte er den Begrüßungstermin kurzerhand zusammen mit der Ehrung der Jugendlichen, die in diesem Jahr ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben.

Cynthia Wagner (Bachelor of Arts, Verwaltung), Jenny Harder (Verwaltungs-Fachangestellte) und Elena Wiesen (Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste) erhielten neben den Glückwünschen des Stadtchefs auch noch ein kleines Geschenk zur Anerkennung ihrer tollen Leistungen. Die drei Absolventen motivierten die jungen Leute, die gerade erst ihre berufliche Laufbahn gestartet haben: „Die Ausbildung bei der Stadtverwaltung ist sehr gut. Wir haben uns immer hervorragend betreut und beraten gefühlt. Und die Arbeit bei einer Verwaltung ist alles andere als langweilig. Im Gegenteil – kein Tag gleicht dem anderen.“



Auch im Jahr 2016 stellt die Verwaltung neue Auszubildende und Beamtenanwärter ein. Bewerbungen und Informationen gibt es auf der Homepage www.ausbildung-in-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


I-Dötzchen erhalten Schul-T-Shirts

Bad Hönningen. Die Schul-T-Shirts werden von den Schülern der Marienschule gerne getragen und finden ihren Einsatz auch bei ...

Erfolgreiche Basketballerinnen

Linz. „Ich glaube, es ist ein Novum, dass wir eine Sitzung des Ausschusses für Sport, Familie und Jugend mit einem Empfang ...

Yannick Wilden ist die Nummer 1 im Tennisclub Horhausen

Horhausen. Yannick Wilden ist Spieler der ersten Herren und U18 Mannschaft des TC Horhausen und war im Jahre 2015 maßgeblich ...

VG Rengsdorf führt Rats- und Bürgerinformationssystem ein

Rengsdorf. Aus der Mitte des Rates kam anfangs der jetzigen Legislaturperiode die Anregung ein Rats- und Bürgerinformationssystem ...

Feuerwehr Rengsdorf übt Rettung nach LKW-Unfall

Linkenbach. PKWs als Übungsobjekte sind relativ leicht zu bekommen. Ganz anders sieht es bei LKWs aus. Eine Fahrerkabine ...

Glaubensflüchtlinge brachten Aufschwung nach Neuwied

Neuwied. Neben der offiziellen Gemeinde der Reformierten siedelten sich Mennoniten, Lutheraner, Katholiken, Herrnhuter, Inspirierte, ...

Werbung