Werbung

Nachricht vom 01.10.2015    

Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation feiert

Im Stile eines Oktoberfestes feierten die Mitarbeiter der Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation (BUK) im Heinrich-Haus ihr zehnjähriges Bestehen. Hier werden Menschen beraten, die sich sprachlich nicht oder nur schwer verständlich machen können und bei ihrer Kommunikation auf Hilfsmittel angewiesen sind.

Klienten der BUK führten ihre Hilfsmittel vor, um sich verständlich zu machen. Unterstützung bekommen sie dabei unter anderem wie in diesem Fall von Mitarbeiterin und Ergotherapeutin Ester Eberz (Mitte). Foto: Privat

Neuwied. Gestartet war die BUK als Projekt der „Aktion Mensch“. Mittlerweile sind in diesem Bereich fünf Mitarbeiterinnen tätig und die Beratungsstelle hat sich in der Region einen Namen gemacht. Angelehnt an das bekannte Oktoberfest feierten die Mitarbeiter der BUK ihr UKtoberfest und wiesen damit gleich auf den Kern ihrer Arbeit hin: das Angebot von Unterstützter Kommunikation.

Seit zehn Jahren gibt es diese Beratungsstelle nunmehr. Mit Klienten, Fachleuten, Kollegen und Interessierten kamen die Mitarbeiter zusammen. Vorträge, Workshops und eine kleine Fachmesse, auf der technische Hilfsmittel präsentiert wurden, rundeten den Tag ab. Einer der Höhepunkte war das Nutzerforum unter der Leitung Kathrin Lemlers. Mehrere unterstützt Sprechende folgten der Einladung. „Mundsprecher“ durften zwar teilnehmen, erhielten aber Redeverbot.



Kathrin Lemler ist selbst unterstützt Sprechende. Bereits als Schülerin der hiesigen Christiane-Herzog-Schule kam sie mit dem Bereich Unterstützte Kommunikation in Berührung. Jetzt interessierte sie sich vor allem für die Erfahrungen, aber auch Wünsche die andere unterstützt Sprechende haben. Fazit des Forums zur Freude aller BUK-Mitarbeiter: Die Klienten entwickeln mit fachlicher Unterstützung und den geeigneten Hilfsmitteln mehr Selbstvertrauen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


"Nicht nur Kaffee trinken": Zwei Jahre Offener Frauentreff

Puderbach. Nach dem ersten Treffen im September 2013 folgte sogleich eine Verbraucherberatung zu Einkaufsrechten und ein ...

Bad Honnef: Wegweiser für Behinderte in "leichter Sprache"

Bad Honnef. Sie dient der Barrierefreiheit und ist leicht verständlich durch einen einfachen Satzbau, erklärende Symbole, ...

Whitesell ist Geschichte – Boesner ist der neue Firmenname

Neuwied. Das neu zu gründende Unternehmen wird den Traditionsnamen Boesner beinhalten und wurde von einem Familienunternehmen, ...

Meditationsabend auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Waldbreitbach. Eingeladen ist jeder, der den Alltagstrott hinter sich lassen möchte und eine Sehnsucht nach "Mehr" spürt. ...

Yannick Wilden ist die Nummer 1 im Tennisclub Horhausen

Horhausen. Yannick Wilden ist Spieler der ersten Herren und U18 Mannschaft des TC Horhausen und war im Jahre 2015 maßgeblich ...

Erfolgreiche Basketballerinnen

Linz. „Ich glaube, es ist ein Novum, dass wir eine Sitzung des Ausschusses für Sport, Familie und Jugend mit einem Empfang ...

Werbung