Werbung

Nachricht vom 01.10.2015    

Bad Honnef: Wegweiser für Behinderte in "leichter Sprache"

Die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Honnef, Iris Schwarz, weist darauf hin, dass der Rhein-Sieg-Kreis den „Wegweiser für Menschen mit Behinderungen“ inhaltlich überarbeitet und neu aufgelegt hat.Erstmalig liegt der Wegweiser jetzt auch in „Leichter Sprache“ vor.

Bad Honnef. Sie dient der Barrierefreiheit und ist leicht verständlich durch einen einfachen Satzbau, erklärende Symbole, eine große Schriftgröße sowie der Verzicht auf Werbung. Somit kommt sie einem großen Personenkreis zugute.

Der „Wegweiser für Menschen mit Behinderung“ richtet sich an Menschen mit einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung oder deren Angehörige sowie im sozialen Bereich tätige Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige. Er enthält Informationen und Adressen für verschiedene individuelle Lebenslagen. Hierzu gehören unter anderem die Frühförderung und therapeutischen Hilfen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie Angebote der Kindergärten und Schulen, Hilfen für behinderte Menschen im Berufs- und Arbeitsleben, Anschriften von Wohneinrichtungen sowie Tipps zur Wohnungsanpassung und Hilfsmittel. Die bebilderte Broschüre gibt auch Hinweise zur Mobilität wie dem Fahrdienst oder der Umrüstung zum behindertengerechten Fahrzeug, zu finanziellen Hilfen und Vergünstigungen wie beispielsweise Grundsicherung oder Schwerbehindertenausweis, zu Hilfs- und Beratungsangeboten für Menschen mit Behinderungen - zum Beispiel der Behindertenverbände oder Selbsthilfegruppen - und zu Freizeit-, Bildungs- und Sportangeboten im Rhein-Sieg-Kreis.



Der „Wegweiser für Menschen mit Behinderungen“ ist in beiden Versionen ab sofort kostenlos im Rathaus der Stadt Bad Honnef erhältlich.

Wer die Broschüre im Internet herunterladen möchte, findet sie unter www.rsk.behindertenratgeber.de.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Whitesell ist Geschichte – Boesner ist der neue Firmenname

Neuwied. Das neu zu gründende Unternehmen wird den Traditionsnamen Boesner beinhalten und wurde von einem Familienunternehmen, ...

Neue Integrations-Koordinatorin nimmt ihre Arbeit auf

Neuwied. Die Aufgabe der Integrations-Koordinatorin Dilorom Jacka ist es in erster Linie, die Arbeit der Verbände und Organisationen, ...

KSC Karate Team erfolgreichster Verein bei Landesmeisterschaft

Puderbach. Zu den Landesmeisterschaften reiste das KSC Karate Team mit 15 Teilnehmern an und das Turnier begann direkt mit ...

"Nicht nur Kaffee trinken": Zwei Jahre Offener Frauentreff

Puderbach. Nach dem ersten Treffen im September 2013 folgte sogleich eine Verbraucherberatung zu Einkaufsrechten und ein ...

Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation feiert

Neuwied. Gestartet war die BUK als Projekt der „Aktion Mensch“. Mittlerweile sind in diesem Bereich fünf Mitarbeiterinnen ...

Meditationsabend auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Waldbreitbach. Eingeladen ist jeder, der den Alltagstrott hinter sich lassen möchte und eine Sehnsucht nach "Mehr" spürt. ...

Werbung