Werbung

Nachricht vom 01.10.2015    

Demuth fragt nach: Arbeitsverträge von Lehrkräften

Eine Anfrage der Abgeordneten Ellen Demuth an die rot-grüne Landesregierung beschäftigt sich mit der Situation von Lehrkräften in Stadt und Kreis Neuwied, welche sich über die Sommerferien oft arbeitslos melden müssen, weil ihre Zeitverträge dann auslaufen. Es gibt mehr Vertretungslehrer als Lehrer mit festem Arbeitsvertrag.

Kreis Neuwied. Das Bildungsministerium stellt dazu in seiner Stellungnahme klar, dass der Unterricht an rheinland-pfälzischen Schulen weit überwiegend von verbeamteten oder unbefristet beschäftigten Lehrkräften erteilt wird. Befristete Verträge, so ist zu lesen, erhalten nur Lehrkräfte, welche zur Sicherung der Unterrichtsversorgung für einen benötigten Zeitraum eingestellt werden.

Für jedes neue Schuljahr wird im Rahmen der Personalplanung geprüft, welcher Vertretungsbedarf weiter oder neu besteht. Gründe können sein: Mutterschutz, Elternzeit oder Erkrankung eines verbeamteten oder unbefristet beschäftigten Lehrers.

Bis 2016 beabsichtigt die Landesregierung, einen Vertretungspool von 1.000 Lehrkräften mit dauerhaften Beamtenplanstellen auszubauen. Dies, so bekennt das Ministerium, kann den landesweiten Vertretungs-Bedarf jedoch immer noch nicht abdecken, und so werden weiterhin befristete Vertretungsverträge nötig sein.



Vor dem Hintergrund der Behauptung der Landesregierung, Vertretungsverträge würden nur zur temporären Sicherung der Unterrichtsversorgung abgeschlossen, mutet die der Antwort auf die Anfrage beigefügte Tabelle seltsam an.

Für den Landkreis Neuwied wird dort die Zahl von insgesamt 120 unbefristeten Arbeitsverträgen genannt (Stadt Neuwied 64). Demgegenüber steht die höhere Zahl von zusammen 143 Vertretungsverträgen (Stadt Neuwied 61). Dazu kommen noch 48 PES-Kräfte (Personalmanagement im Rahmen Erweiterter Selbstständigkeit von Schulen) für den Landkreis Neuwied, und 24 für die Stadt Neuwied.

Demuth: „Wie kann es sein, dass die Zahl der Vertretungsverträge zur Sicherung der Unterrichtsversorgung höher respektive annähernd gleich hoch ist wie die Zahl der unbefristeten Arbeitsverhältnisse? Zwischen Anspruch der Landesregierung und Wirklichkeit klafft hier offenbar ein großes Missverhältnis!"


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Expo Real 2015 - Landkreis Neuwied mit dabei

Neuwied. Gemeinsam mit der Stadt Neuwied präsentiert die Mittelstandsförderung Möglichkeiten für die Ansiedlung von Unternehmen ...

Drei Verletzte bei Spaßfahrt mit Handkarren

Vettelschloß. Eigentlich nur aus Spaß setzten sich dabei drei Männer (20, 21 und 26 Jahre alt) in einen Handkarren und rollten ...

Bahnschranke beschädigt – Verursacher ermittelt

Ariendorf. Verkehrsteilnehmer meldeten am Dienstagmorgen, den 29. September um 6.49 Uhr den Vorfall der Polizei Linz. Da ...

Waldbildungstag an den Hängen des Wiedtales

Breitscheid. Bei der Wanderung vermittelt der Fachmann Neitzert Praktisches aus der Waldbewirtschaftung von Laub- und Nadelbäumen.

Treffpunkt ...

KSC Karate Team erfolgreichster Verein bei Landesmeisterschaft

Puderbach. Zu den Landesmeisterschaften reiste das KSC Karate Team mit 15 Teilnehmern an und das Turnier begann direkt mit ...

Neue Integrations-Koordinatorin nimmt ihre Arbeit auf

Neuwied. Die Aufgabe der Integrations-Koordinatorin Dilorom Jacka ist es in erster Linie, die Arbeit der Verbände und Organisationen, ...

Werbung