Werbung

Nachricht vom 16.10.2015    

Chancen rund um den Bahnhof Engers mutig nutzen

Als CDU-Fraktionschef Martin Hahn die Rahmenbedingungen des kommunalen Investitionsprogrammes 3.0 der Bundesregierung auf den Tisch bekam war für ihn klar: „Die sich hier bietende Chance, den Bahnhof Engers einerseits endlich barrierefrei zu gestalten, gleichzeitig eine großzügige Park & Ride Anlage zu errichten und die Voraussetzungen für die Wiederinbetriebnahme der Brexbachtalbahn zu schaffen dürfen wir nicht ungenutzt lassen.“

Vor Ort mit Oberbürgermeisterkandidat Martin Hahn am Bahnhof Engers. Foto: privat

Neuwied-Engers. “Die Grundlagen der Planung sind in dem vom Stadtrat bereits 2009 beschlossenen Bebauungsplan 360 erarbeitet und wurden in einer Bürgerversammlung der Bevölkerung präsentiert. „Seitdem ist leider nichts mehr passiert“, zieht CDU-Ortsvorsitzender Michael Schneider bei einem Fraktionsgespräch vor Ort nüchtern Bilanz und unterstützt Martin Hahn in seiner Idee den Bebauungsplan nunmehr mit Hilfe des Bundesprogrammes in den nächsten drei Jahren umzusetzen und „einen Meilenstein in der Entwicklung unseres Stadtteils zu erreichen.“

Die CDU-Fraktion hat den Vorschlag in die städtischen Gremien eingebracht und die Verwaltung mit der Prüfung beauftragt. „Natürlich ist es nicht zielführend, wenn wenige Tage nach schriftlicher Vorlage unseres Prüfauftrages bei der Verwaltung, der Oberbürgermeister eine eigene Initiative startet, die die Beschlusslage des Stadtrates ad absurdum führt“, zeigt sich Michael Schneider überrascht, dass der OB nach Jahren der Tatenlosigkeit plötzlich aktiv wird.



Die CDU-Fraktion ist sich bewusst, dass bis zur Realisierung noch einige Hürden zu überwinden sind, sieht aber realistische Chancen das auch die schwierigen Gespräche mit der Bahn kurzfristig erfolgreich abgeschlossen werden können. „Wir forcieren keine teuren Aufzugslösungen, wir stehen für eine umfassende Gestaltung der Flächen rund um Eisenbahnstraße und Bahnlinie sowie die gleichzeitige Schaffung der Barrierefreiheit und ausreichender Parkmöglichkeiten“, zeigt sich Martin Hahn überzeugt die richtigen Schritte angestoßen zu haben. Und nachdem die Bendorfer Stadträte den Weg für die Wiederinbetriebnahme der Brexbachtalbahn freigemacht haben „sind wir durch unsere Baumaßnahme auch für diese positive touristische Entwicklung bestens gerüstet.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Neuwieder SPD bietet Fahrservice am Wahltag an

Neuwied. Die Sozialdemokraten möchten mit dem Fahrservice einen Beitrag zur Beteiligung von mobilitätseingeschränkten Personen ...

Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

Weitere Artikel


Radfahrender Handtaschenräuber greift erneut zweimal zu

Neuwied. Eine männliche Person, mit normaler Figur, näherte sich der Frau von hinten mit einem Fahrrad, gab der Frau einen ...

Leseratten in Rengsdorf geehrt

Rengsdorf. In diesem Jahr wurden im Rahmen des Lesesommers insgesamt 1.715 Bücher in Rengsdorf ausgeliehen. Diese Zahl gab ...

SPD kritisiert Hahn wegen Äußerungen Zukunftsinitiative

Neuwied. Der SPD-Stadtverband weist darauf hin, dass es in Neuwied zu jeder Zeit Zukunftspläne und Zukunftskonzepte gab und ...

ISR befragt die Landtagskandidaten

Windhagen. Aus diesem Grund findet auch vor der kommenden Landtagswahl in Rheinland Pfalz die Veranstaltung „ISR befragt ...

Raubacher Oktoberfest steht bevor

Raubach. Die bayrische Stimmungsband „Members“ und Günter Stotz werden für ausgelassene Wiesn-Atmosphäre sorgen. Durch das ...

K 119 Stebach – Giershofen voll gesperrt

Stebach. Die Umleitungsstrecke über die K 120 bis Großmaischeid und von über die K 119 nach Stebach (und umgekehrt) wird ...

Werbung