Werbung

Nachricht vom 17.11.2015    

Vettelschoßer Feuerwehr: Tagestour zum Regierungsbunker im Ahrtal

Da die im letzten Jahr erstmalig geplante Aktiventour für die Feuerwehrleute aus Vettelschoß so gut angenommen wurde, war schnell klar: auch in 2015 soll es eine kurzweilige Tagestour geben, als Dankeschön für die vielen ehrenamtlich geleisteten Stunden im Dienste der Vettelschoßer Bevölkerung.

Die Feuerwehr Vettelschoß war auf Tagestour im Ahrtal unterwegs. Foto: Privat

Vettelschoß. Geplant und durchgeführt von Hans-Georg „Schorsch“ Neifer und Wolfgang Splitt war geballtes (Feuerwehr-) Know-how garantiert, schlossen sich doch der älteste aktive Gruppenführer und der dienstjüngste Gruppenführer der Feuerwehr Vettelschoß für diese Planungen zusammen.

So trafen sich die aktiven Feuerwehrleute an einem Samstagvormittag im Oktober 2015 und brachen auf ins schöne Ahrtal.
Hier besuchte man den ehemaligen Regierungsbunker, das zu Zeiten des kalten Krieges geheimste Bauwerk in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, sowie die darin errichtete Dokumentationsstätte. Besonders wurde hier natürlich die bunkereigene Werksfeuerwehr in Augenschein genommen. Manch einer machte ob der damaligen feuerwehrtechnischen Ausstattung große Augen.



Nach einem Bummel durch die herbstliche Altstadt von Ahrweiler und einer kleinen Stärkung kehrte man wieder in die Heimat zurück. Aufgrund der doch sehr herbstlichen Wetterlage verlegte man den Abschluss kurzerhand ins muckelig warme, frisch renovierte Feuerwehrgerätehaus. Hier warteten ein üppiges Mahl und ein zünftiger Zaubertrank (Feuerzangenbowle) am Abend auf die Teilnehmer.

Und alle waren sich am Abend am knisternden Lagerfeuer einig: der Beginn einer schönen Tradition bei der Feuerwehr Vettelschoß!

Informationen rund um die Feuerwehr Vettelschoß gibt es immer aktuell im Internet unter www.feuerwehr–vettelschoss.de


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Weitere Artikel


Bürger diskutierten die Ideen für Rheinbreitbachs Zukunft

Rheinbreitbach. Das dieses Thema nicht von heute auf morgen zu lösen sei, war allen Beteiligten von vornherein klar. Ebenso ...

Demuth diskutiert mit Schülern im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Ellen Demuth war in diesem Jahr an der Ludwig-Erhard-Schule, der IGS und dem Werner-Heisenberg-Gymnasium in ...

13. SchulKinoWoche: Starke Filme für mutiges Handeln

Neuwied. Die SchulKinoWoche, veranstaltet von VISION KINO und in Rheinland-Pfalz koordiniert durch das Pädagogische Landesinstitut, ...

BBW Heinrich-Haus: Beruf und Bildung hautnah erleben

Neuwied. Ob mit oder ohne Beeinträchtigung – hier im BBW können Jugendliche und junge Erwachsene ihrem Traumberuf einen großen ...

Schüler- und Jugendwettbewerb 2016

Region. Der Landtagspräsident hat drei Themen vorgeschlagen:
1. Flucht und Asyl
2. Die Rolle des Sports in unserer Gesellschaft
3. Wie ...

Kleinwagen kracht gegen Baum – Fahrerin schwer verletzt

Puderbach. Gegen 13 Uhr am Dienstagnachmittag kam die Fahrerin eines Kleinwagens in Höhe Niederdreis aus bislang noch unbekannten ...

Werbung