Werbung

Nachricht vom 24.11.2015    

Kunstausstellung mittelrheinischer Künstler eröffnet

Die Jahreskunstausstellung „Gemälde, Grafiken und Plastiken zeitgenössischer mittelrheinischer Künstler“ wurde erstmal 1946 vom Landkreis Neuwied ins Leben gerufen. In diesem Jahr stellten sich 88 Künstler mit insgesamt 216 Werken der Jury.

Dies ist das größte ausgestellte Gemälde, es nimmt eine ganze Wand ein. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die jährlich stattfindende Kunstausstellung erfreut sich bei Künstlern und Besuchern einer großen Beliebtheit. „Dem Landkreis Neuwied als Träger des Roentgen-Museums ist es immer wieder ein großes Anliegen, den Künstlern auf diese Weise Ausstellungsmöglichkeiten zu geben. Die Durchführung solcher Ausstellungen ist für das Museum und den Landkreis eine Verpflichtung“, sagte Landrat Rainer Kaul bei der Eröffnung.

Bei der Ausstellung wird kein Thema vorgegeben, deshalb sind unterschiedlichste Motive, Techniken und Materialien vertreten. Die Jury hat nach eigenen Angaben bewusst darauf geachtet, dass hier eine vielfältige Palette von Kunstwerken ausgestellt wird, die die Vielseitigkeit der Künstler in unserer Region widerspiegelt. Insgesamt haben es 47 Künstler mit 75 Werken in die Ausstellung geschafft.

Nach der Jahreskunstausstellung, die bis zum 10. Januar 2016 zu sehen sein wird, folgt eine Ausstellung mit Werken des aus dem Neuwieder Raum stammenden Künstlerehepaares Margit und Rolf Hillen. Sie präsentieren Gemälde und Grafiken. Es folgt die Ausstellung der Neuwieder Künstlervereinigung „Gruppe 93“.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Landkreis Neuwied feiert im kommenden Jahr seinen 200. Geburtstag. Neben einer historischen Dokumentation im Kreishaus wird das Roentgen-Museum Gemälde und Zeichnungen von Orts- und Landschaftsbildern des Kreises Neuwied über die letzten 200 Jahre präsentieren.

Eine weitere kunsthistorische Ausstellung befasst sich mit Carmen Sylva, der rumänischen Königin Elisabeth und Prinzessin zu Wied, die um 1900 zu einer der bekanntesten Frauen in Deutschland zählte. Anlass dieser Ausstellung ist der 100. Todestag Carmen Sylvas. Das Fürstenhaus hat hierfür seine Unterstützung zugesagt. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Dr. Ingrid Stollhof erhält Verdienstmedaille des Landes

Neuwied/Mainz. Mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz wurde Dr. Ingrid Stollhof aus Feldkirchen ausgezeichnet. ...

Frau und zwei Kinder werden vermisst

Kassel/Neuwied. Seit dem 14. September hat die 48-jährige Ulrike Monika Mohammadaus aus Kassel mit ihren beiden sieben und ...

Handtaschenräuber von Neuwied ist hinter Gitter

Neuwied. Am Montagmorgen wollte der 22-jährige Beschuldigte in der Mittelstraße einer 78-jährigen Neuwiederin von seinem ...

Judokas begeisterten in Geschwister-Scholl-Grundschule

Neuwied. In einem kleinen Schnupperkurs begeisterte JCN-Übungsleiter Joseph Wirtz (2. Dan) die Jungen und Mädchen der Klassen ...

Marcel Baun wird Dritter bei Karate-WM

Anhausen. Nach einem Freilos siegte Marcel Baun souverän in Runde zwei mit 2:0 gegen Teilnehmer aus Australien. Danach kam ...

Ausgebuchtes Weinseminar bei VHS Neuwied

Neuwied. Begrüßt wurden die Teilnehmer mit einem kleinen, herzförmigen Strawberry Cheesecake als Fingerfood, korrespondierend ...

Werbung