Werbung

Nachricht vom 30.11.2015    

Frieden und Freiheit - Rainer Eppelmann kommt nach Puderbach

Jörg Röder trifft Rainer Eppelmann, Minister a.D. in der Evangelischen Kirchengemeinde Puderbach am Donnerstag, 3. Dezember, um 19 Uhr. Anlass ist der 25. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung.

Rainer Eppelmann kommt nach Puderbach. Foto: Veranstalter

Puderbach. Im Evangelischen Gemeindehaus Puderbach findet eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung anlässlich des 25. Jahrestages der deutschen Wiedervereinigung statt. Landtagskandidat Jörg Röder wird sich mit Pfarrer im Ruhestand, Rainer Eppelmann, über dessen Engagement als Bürgerrechtler in der DDR, aber auch über gegenwärtige Entwicklungen austauschen.

Angesichts der aktuellen Geschehnisse in Syrien, im Irak oder in Afghanistan stehen wir vor der großen Herausforderung, wie wir den Menschen helfen können, die vor Terror und Krieg fliehen, wegen Unterdrückung und Diktatur ihre Heimat verlassen. In diesem Jahr haben wir Deutsche das Glück, das 25-jährige Jubiläum der Deutschen Einheit zu feiern. Einzigartig in der Welt ist die friedliche Überwindung der SED-Diktatur in der DDR. Sie wurde möglich, weil mutige Menschen sich der diktatorischen Unterdrückung entgegenstellten. Begleitet wurden die Proteste gegen das SED-Regime von tausenden Menschen, die vor Unterdrückung flohen und in den Ländern Europas, vor allem in Ländern des ehemaligen Ostblocks Zuflucht fanden.

Sehr aktuell wird da der Jahrestag der Deutschen Einheit: Der Wunsch nach Frieden und Freiheit verbindet heutige Flüchtlinge mit den deutschen Flüchtlingen damals. Einer der mutigen Menschen, die sich dem SED-Regime widersetzten, war der evangelische Pfarrer Rainer Eppelmann, Bürgerrechtler und späterer Minister für Abrüstung und Verteidigung. Auf Einladung des Landtagskandidaten Jörg Röder, selbst evangelischer Theologe, wird Rainer Eppelmann aus seinem bewegten Leben berichten. Sein Hauptanliegen als Vorsitzender der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur ist es, über die Verbrechen der SED aufzuklären und mit den Gästen darüber ins Gespräch zu kommen, welche Lehren wir aus der Vergangenheit aktuell ziehen sollten. Die Veranstalter, die Christlich-demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) und der Evangelische Arbeitskreis der CDU (EAK), freuen sich über viele interessierte Gäste. Der Eintritt ist frei, es wird ein kleiner Imbiss gereicht.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Adventszauber in Oberbieber

Neuwied. Unter anderem die Pfadfinder, Institutionen wie der Kindergarten oder die Paul-Schneider-Schule boten weihnachtliches ...

Meditationsabend auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Waldbreitbach. Meditations- und Exerzitienleiterin Schwester Margareta-Maria Becker lädt am 9. Dezember 2015 von 19 bis 20.30 ...

Offener Frauentreff: Vorsorge für den Ernstfall

Puderbach. Hillenbrand klärte die zahlreich erschienenen Frauen über den Umgang mit Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung ...

Fanfarenzug Irlich: Für guten Zweck gespielt

Neuwied-Irlich. Allenthalben werden ja die Adventswochen mit Konzerten und musikalischen Aufführungen eingeläutet und da ...

SG Ellingen II geht im Regen und Wind unter

Willroth. Nach dem Schlusspfiff bejubelten die „Römer“ des FV Rheinbrohl einen verdienten 1:3 Auswärtssieg gegen die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth ...

Junge Stimmen singen vom himmlischen König

Neuwied. Das über die Grenzen Neuwieds hinaus bekannte Ereignis zieht jedes Jahr hunderte Zuhörer in seinen Bann. Im Anschluss ...

Werbung