Werbung

Nachricht vom 07.12.2015    

Weihnachtsoratorium in der evangelischen Kirche Rengsdorf

Die Geschichte von der Geburt Jesu Christi, ihre Verkündung durch die Engel und die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige gehört in der christlichen Welt zum Ritual der Christmette und wird von den Gottesdienstbesuchern mit Sehnsucht erwartet. In Rengsdorf konnte man in der evangelischen Kirche eine andere Version erleben.

Chor, Orchester und die Solo-Interpreten Marit Kuhlo und Dr. Hubert Grunow beim Weihnachtsoratorium in der evangelischen Kirche Rengsdorf. Foto: Hans Hartenfels

Rengsdorf. Erzählt doch das Weihnachtsoratorium von Heinrich Fidelis Müller, einem Priester und Komponist, die Weihnachtsgeschichte in musikalischer Form und errang einen unerwarteten Bekanntheitsgrad. Unter dem Dirigat von Wilfried Marschinke, dem Interims-Kantor der evangelischen Kirchengemeinde, nach dem plötzlichen Tod des langjährigen Kantors Uwe Hürland vor einem Jahr, konzertierten der evangelische Kirchenchor, ein Kammerorchester unter Silke Link und Merlin May am Klavier.

Im Wechsel trugen Chor, Orchester und die Solointerpreten Marit Kuhlo und Dr. Hubert Grunow die Weihnachtsgeschichte vor und fanden dabei aufmerksame Zuhörer. Die Sopranistin Marit Kuhlo aus Schöneberg bei Altenkirchen stammt aus Greifswald und wurde ausgebildet von Kammersängerin Eva Filipova und Kammersänger Reiner Goldberg, bezauberte durch ihre klare und vibrationsfreie Stimme. Dr. Grunow aus Windeck, der den zweiten Part im Oratorium übernahm, ist Dozent an der Uni Köln, verfügt über einen strahlenden Tenor und gibt sein Können in unzähligen Seminaren und Workshops zur Stimmbildung weiter.



Ein zufriedenes Publikum, das beim gemeinsam gesungenen Klassiker „Tochter Zion“ mit eingebunden wurde, bedankte sich für die schöne Aufführung und plauderte nach dem Konzert noch ein paar Minuten mit den Künstlern, um seine Dankbarkeit und Anerkennung zu zeigen. Hans Hartenfels


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Niederbieberer Nachwuchs: Platz eins beim Fritz-Walter-Cup

Neuwied. Während die Jungs, fast ausschließlich jüngerer Jahrgang, sich knapp geschlagen geben mussten und hinter Horhausen ...

Kommunale Gesundheitsförderung: Was bringt das Präventionsgesetz?

Neuwied. Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens beschäftigten sich auf einer Fachtagung, ...

Polizei führt Haustürgespräche in Leutesdorf

Leutesdorf. Gerade die nun früher einbrechende Dunkelheit nutzen Täter aus, um unerkannt in Wohnungen und Häuser einzudringen. ...

Ereignis- und einsatzreiches Jahr der Feuerwehr Kurtscheid

Kurtscheid. Die Zahlreich erschienen aktiven, passiven und fördernden Mitglieder konnten nach der Begrüßung durch den Wehrführer ...

Netzwerk gegen Gewalt mit Infoständen im Landkreis präsent

Neuwied. Das Thema Gewalt dehnt sich leider auch allzu oft auf ganze Familien aus. „Die Meldungen der Polizei an die Interventionsstelle ...

Bezirksschornsteinfeger übergeben Kehrgerät an Feuerwehr

Puderbach. Jetzt, kurz vor der „Kaminbrand-Saison“ konnten Wehrführer Arnd Kuhl sowie Michael Führer und Jörg Schmidt, 1. ...

Werbung