Werbung

Nachricht vom 17.12.2015    

Neue IHK-Spitze im Kreis Neuwied

Wechsel im IHK-Beirat für den Landkreis Neuwied: Nach dem angekündigten Ausscheiden des IHK-Vizepräsidenten und Beiratsvorsitzenden Bruno Reufels (Niedax, Linz) übernehmen Christian zur Hausen (Beiratsvorsitzender) und Rainer Runkel (Vize-Präsident).

Neuwied. Auf Vorschlag der Mitglieder des IHK-Regionalbeirates für den Landkreis Neuwied berief Vizepräsidentin Hildegard Kaefer Herrn Christian zur Hausen zum neuen Vorsitzenden des IHK-Regionalbeirates Landkreis Neuwied. Der geschäftsführende Gesellschafter der Akzentum GmbH in Rengsdorf ist seit 2012 Mitglied in Vollversammlung und Beirat. Das Unternehmen stellt Softwarelösungen im Bereich Dokumentenmanagement her und vertreibt diese im DACH Raum. Der IHK-Beirat bildet die Vertretung der Neuwieder Wirtschaft innerhalb der Vollversammlung der IHK Koblenz und innerhalb des Landkreises gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit.

Nach einem einstimmigen Votum der Vollversammlung folgt Rainer Runkel auf Bruno Reufels im Amt des IHK Vize-Präsidenten. Rainer Runkel ist geschäftsführender Gesellschafter der Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH in Rengsdorf. Das Unternehmen ist weltweit führender Hersteller von Süßwarenmaschinen. Herr Rainer Runkel ist seit 2006 Mitglied in Vollversammlung und Beirat, im IHK Haushalts- und Finanzausschuss engagiert sowie ehrenamtliches Vorstandsmitglied der IHK Akademie e.V.



Neu hinzugekommen in das 70-köpfige „Parlament der Wirtschaft“ und in den IHK-Beirat für den Landkreis Neuwied sind Jürgen Philipp, Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG in Unkel und Michael Scheidgen, private finance eK in Neuwied. Jürgen Phillip vom Haus Rabenhorst (auch bekannt als "Rotbäckchen") rückt in der regionalen Wahlgruppe Industrie nach für Bruno Reufels. Michael Scheidgen ist bankenunabhängiger Finanzdienstleister und rückt nach in der überregionalen Wahlgruppe Banken/Versicherungen für Helmut Gehres.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Hallerbach: "Wertstoffsammlung gehört in kommunale Hand"

Kreis Neuwied. Der Abfallwirtschaftsdezernent lehnt den Entwurf des Bundesumweltministeriums (BMUB) für das Wertstoffgesetz ...

Veröffentlichung der Betriebsprämien war rechtswidrig

Region/Trier. Seit Juni 2015 kann jedermann im Internet einsehen, wer in welcher Höhe Agrarprämien erhält. Dabei können auch ...

Abfallwirtschaft im Kreis gut aufgestellt

Neuwied. In der Sitzung am 23. März hatte der Kreistag beschlossen, dass der Landkreis Neuwied dem Zweckverband REK beitritt ...

Kita-Kinder schmückten Weihnachtsbaum im Krankenhaus

Dierdorf. Mit einer großen Kiste voller selbst gebasteltem Schmuck und viel Freude gingen die Kinder ans Werk. Bei so vielen ...

Schwester Jordana: Barfuß zur Berufungsgeschichte

Linz am Rhein. Das Buch beschreibt ihre Berufungsgeschichte, die sie bereits mit Mitte 20 ins Kloster führte. Mit erfrischender ...

Süwag: Für Stromkunden keine Änderungen trotz Netzübergang

Kreis Neuwied. Wie die Süwag weiter erläutert, ändert sich für die Stromkunden durch den Besitzerwechsel im Netz nichts: ...

Werbung