Werbung

Nachricht vom 17.12.2015    

Hans-Jürgen Barg in Kommunalpolitik und Vereinen engagiert

Hans-Jürgen Barg ist seit 1994 ununterbrochen Mitglied im Gemeinderat und seit 2009 Beigeordneter der Ortsgemeinde. Daneben engagiert er sich in diversen Vereinen und für das Wohl der Ortsgemeinde. Für dieses Engagement erhielt er jetzt den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf.

Hans-Jürgen Barg ist in der Kommunalpolitik und in Vereinen engagiert. Foto: Wolfgang Tischler

Oberraden. Hans-Jürgen Barg ist ehrenamtlicher Motor sowohl im Gemeinderat, als auch im Vereinsleben, insbesondere für den Ortsteil Niederraden. Er ist Mitbegründer des damaligen Vereins „Treffpunkt Niederraden“ und hat federführend dazu beigetragen, dass sich in Niederraden das Vereinsleben auf die Dorfgemeinschaft Niederraden konzentriert hat. Dies insbesondere durch das Zusammenlegen beider Vereine Treffpunkt und Feuerwehr-Kameradschaft.

Barg war jahrelang erster Vorsitzender der Dorfgemeinschaft und hat den Vorsitz nun mehr an Jüngere weitergereicht. Er ist der Motor ehrenamtlicher Arbeit in und um das Dorfgemeinschaftshaus sowie auch bei der Gestaltung öffentlicher Flächen, insbesondere vor dem Hintergrund des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“. Diesen Slogan lebt er für den Ortsteil Niederraden den Bürgerinnen und Bürgern aktiv vor.



Aber auch über die Gemeindegrenzen ist er ehrenamtlich aktiv. Er ist Mitbegründer der Alten Herren des SV Ellingen, hat selbst dort jahrelang aktiv Fußball gespielt und nach seiner aktiven Zeit auch als Trainer fungiert.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Weihnachtswunschbaumaktion im Rathaus erfolgreich abgeschlossen

Bad Honnef. Die Aktion wird von Hauptsache Familie-Bündnis für Bad Honnef, dem Jobcenter und der Stadt Bad Honnef seit 2009 ...

Touristik-Verband Wiedtal informiert über seine Aktivitäten

Waldbreitbach. Zum Einstieg in die Mitgliederversammlung wurde dann der im Sommer gedrehte Imagefilm über das Wiedtal gezeigt. ...

10.000 Euro für Kinderschutzbund Kreisverband Neuwied gespendet

Neuwied. Zum einen überreichte Franz-J. Köllner, Geschäftsführer der Raiffeisendruckerei GmbH, einen Spendenscheck über 5.000 ...

Altes Fachwerk in neuem Glanz

Rheinbreitbach. Auch der Blick ins Innere lässt Raum zum Staunen. Anstelle von heruntergeblätterter Farbe und dunklen Räumen ...

Abfallwirtschaft im Kreis gut aufgestellt

Neuwied. In der Sitzung am 23. März hatte der Kreistag beschlossen, dass der Landkreis Neuwied dem Zweckverband REK beitritt ...

Veröffentlichung der Betriebsprämien war rechtswidrig

Region/Trier. Seit Juni 2015 kann jedermann im Internet einsehen, wer in welcher Höhe Agrarprämien erhält. Dabei können auch ...

Werbung