Werbung

Nachricht vom 17.12.2015    

Touristik-Verband Wiedtal informiert über seine Aktivitäten

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V hatte zur Mitgliederversammlung eingeladen. Der 1. Vorsitzende Bürgermeister Werner Grüber informierte die inzwischen 57 Mitglieder, dass der Vorstand auf seiner letzten Sitzung die 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Waldbreitbach, Roswitha Schulte, einstimmig als stellvertretende Vorsitzende des Touristik-Verbandes gewählt hat.

Foto: privat

Waldbreitbach. Zum Einstieg in die Mitgliederversammlung wurde dann der im Sommer gedrehte Imagefilm über das Wiedtal gezeigt. Das Budget für 2016 sieht Einnahmen in Höhe von 155.000.00 Euro und Ausgaben in gleicher Höhe vor. Anschließend präsentierte Florian Fark, Leiter der Tourist-Information, einige Zahlen des aktuellen Geschäftsjahres. Bei den Übernachtungszahlen ist bis September 2015 eine Steigerung von 7,4 Prozent zu verzeichnen – bei den Gästezahlen liegt das Plus sogar bei 11,5 Prozent. Der Campingtourismus hat bis September 2015 gegenüber 2014 um stolze 63 Prozent zugenommen.

Es folgte ein Rückblick auf Anzeigenschaltungen, Messebesuche und die wichtigsten Neuerungen im laufenden Jahr. Dazu gehören die Eröffnung der „Wäller Tour Bärenkopp“ samt Zertifizierung als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland, die neue Beschilderung des Wied-Radwegs und die neu gestaltete Homepage.

Werner Grüber dankte dem Naturpark Rhein-Westerwald, mit dessen Unterstützung drei Liegebänke in Niederbreitbach, eine in Breitscheid und eine Sitzgruppe in Datzeroth errichtet werden konnten. Außerdem flossen Fördergelder in Höhe von 10.000,00 Euro an die Neuerburg, die für Sicherungsmaßnahmen, eine Vitrine und eine Infotafel am Klosterweg verwendet wurden.



Beim Ausblick auf das Jahr 2016 zählte Florian Fark vor allem die Erneuerung von 17 Infotafeln an den Wanderparkplätzen in der Verbandsgemeinde Waldbreitbach auf. Neu im Angebot sind geführte Bustouren durch die Region mit Guides des Touristik-Verbands, die von Besuchergruppen und Hotels gebucht werden können. Am 3. Juli findet in Zusammenarbeit mit dem Vita Balance-Hotel ein E-Bike Tag statt. Zur Einführung einer neuen Gästekarte (bisher Kurkarte) muss noch eine Gesetzesänderung der Landesregierung im Dezember abgewartet werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


10.000 Euro für Kinderschutzbund Kreisverband Neuwied gespendet

Neuwied. Zum einen überreichte Franz-J. Köllner, Geschäftsführer der Raiffeisendruckerei GmbH, einen Spendenscheck über 5.000 ...

Seniorenfest in stimmungsvoller Atmosphäre

Windhagen. Ein reichhaltiges Kuchenbuffet, ein Auftritt der kommunalen Kindertagesstätte Spatzennest, Auftritte diverser ...

NABU sucht weitere Kitas für Hochbeetprojekt

Montabaur. Nach bereits drei erfolgreichen Projektjahren bietet der NABU auch im Jahr 2016 wieder zehn Kindertagesstätten ...

Weihnachtswunschbaumaktion im Rathaus erfolgreich abgeschlossen

Bad Honnef. Die Aktion wird von Hauptsache Familie-Bündnis für Bad Honnef, dem Jobcenter und der Stadt Bad Honnef seit 2009 ...

Hans-Jürgen Barg in Kommunalpolitik und Vereinen engagiert

Oberraden. Hans-Jürgen Barg ist ehrenamtlicher Motor sowohl im Gemeinderat, als auch im Vereinsleben, insbesondere für den ...

Altes Fachwerk in neuem Glanz

Rheinbreitbach. Auch der Blick ins Innere lässt Raum zum Staunen. Anstelle von heruntergeblätterter Farbe und dunklen Räumen ...

Werbung