Werbung

Nachricht vom 19.12.2015    

Ehrenamt: Melsbacher haben ein Herz für Senioren

Den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf erhielt in Melsbach eine ganze Gruppe: Seit August 2013 hat die Arbeitsgruppe „Alt sein und alt werden in Melsbach“ Veranstaltungen für die Melsbacher Senioren durchgeführt. Die Arbeitsgruppe ist aus der in 2012/2013 stattgefundenen Dorfmoderation entstanden.

Die Arbeitsgruppe „Alt sein und alt werden in Melsbach“ mit Hans-Werner Breithausen. Foto: Wolfgang Tischler

Melsbach. Sie besteht aus: Waltraud Geißler, Elke Jacobi, Wolfgang Klein, Johanna Siebenmorgen, Marry Voigt-Mandt, Reinhard Wirt und Christine Wolter.

Melsbach. Nach der Dorfmoderation wollte die Arbeitsgruppe weiter zusammenarbeiten und ihre Ergebnisse aus der Dorfmoderation in die Tat umsetzen. So hat man am 23. August 2013 das erste gemeinsame Frühstück für Senioren angeboten. Die 26 Senioren, die dort teilgenommen haben, waren von sofort an begeistert und wünschten sich weitere Veranstaltungen.

So sind bis heute, nach etwas über zwei Jahren, 23 Veranstaltungen für und mit Senioren durchgeführt worden: mal gab es ein Frühstück, mal ein Mittagessen oder einen gemütlichen Nachmittagskaffee. Passend zu den verschiedenen Jahreszeiten hat die Arbeitsgruppe hier und da auch ein Programm angeboten, wie zum Beispiel eine Karnevalssitzung, einen musikalischen Nachmittag oder einen Busausflug an den Riedener Waldsee organisiert.



Im Januar 2014 kam der Vorschlag, den Senioren doch einen Handarbeits- und Spielenachmittag anzubieten. Das erweiterte Angebot wurde so gut angenommen, dass jeweils zwei Aktive als Betreuer mit anwesend sind und für Kaffee und Kaltgetränke sorgen.

Im September dieses Jahres hat man mit den Senioren einen schönen Tag in Bad Marienberg verbracht. Des Weiteren organisiert die Gruppe auch einen ehrenamtlichen Fahrdienst, den die Senioren per Anmeldung in Anspruch nehmen können. Die Arbeitsgruppe hofft, dass es in den nächsten Jahren auch weiter so geht. Für dieses Engagement hat die Ortsgemeinde die Gruppe für den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde vorgeschlagen. „Ich finde dies ist ein Leuchtturmprojekt“, sagte Hans-Werner Breithausen bei der Verleihung.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Westerwaldbahn: Regionale Kooperation ist eine große Chance

Region. Bereits Anfang November hatte sich der IHK-Beirat Altenkirchen in einem Schreiben an Landrat Lieber gewandt und dafür ...

CDU: Es bleibt beim Nein-zur Holzbachtalstrecke

Region. „Für die CDU-Kreistagsfraktion war schon seit langem klar, dass die Schütz-Strecke nur dann weitergeführt werden ...

SPD setzt auf Klugheit der Gesellschafterversammlung

Region. Die SPD-Fraktion teilt mit, dass nach ihren derzeitigen Erkenntnissen der Betrieb der Holzbachstrecke künftig mit ...

Silvester mit Freunden und Fackeln auf der Deichmauer feiern

Neuwied. Um am Donnerstag, 31. Dezember, die Zeit bis zum Jahreswechsel zu verkürzen, bietet die Tourist-Information der ...

„Klingende Inklusion“: Weihnachtskonzert in Bad Honnef

Bad Honnef. Der Eintritt ist frei. Die Musikschule der Stadt Bad Honnef sieht die Inklusion als wichtigen und positiven Impuls ...

Sayner Kirchenchor singt Horák zu Weihnachten

Bendorf-Sayn. Der tschechische Komponist und Kirchenmusiker lebte von 1800 bis 1871 und hat das Messordinarium in Melodie ...

Werbung