Werbung

Nachricht vom 20.12.2015    

Das neue MGH-Programm: Bunt, lebendig, liebenswert

Mit über 140 ehrenamtlich Aktiven gehört das Neuwieder Mehrgenerationenhaus zu den größten des Landes. „Eure vielseitigen Talente“, unterstrich die Koordinatorin des Hauses, Bea Röder-Simon, ihren Mitstreitern gegenüber, „machen uns bunt, lebendig, liebenswert und immer wieder überraschend anders.“

Neuwied. Und wie das neue Programm 1/2016 zeigt, hat sie damit nicht übertrieben. Das Baby ist unterwegs und Sie werden bald Eltern? Sie brauchen Hilfe beim Ausfüllen von Formularen oder dem Erstellen von Bewerbungsunterlagen? Die schulischen Leistungen Ihrer Kinder haben so stark nachgelassen, dass die Versetzung gefährdet ist? Die Gedächtnisausfälle Ihres Partners beginnen das Zusammenleben zu gefährden?

Das Beratungsangebot des MGH ist mittlerweile so breitgefächert, dass es fast alle Lebensbereiche abdecken kann, wobei die beiden Schwerpunkte unübersehbar sind: Es sind die Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen (2013 wurde die Einrichtung, in Kooperation mit der Kreisverwaltung Neuwied, als Standort „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz“ ausgewählt) und die zahlreichen kulturübergreifenden Projekte.

Konzipiert als Treffpunkt von Jung und Alt ist das MGH nämlich längst auch zu einer Begegnungsstätte von Deutschen und Migranten geworden. Neben den etablierten Beratungs- und Sprachförderangeboten seien hier der neue Frauentreff (montags, jeweils 10 – 12 Uhr) ein Musical-Projekt („Der Wikinger Prinz, ab Januar, 2mal wöchentlich) und ein Theater-Projekt (ab Februar) hervorgehoben, alles Versuche, fühlbar zu machen, wie gelebte Kulturverständigung unseren Alltag bereichern kann.



Sie suchen einfach nur ein wenig Unterhaltung? Wollen Ihre Französisch-Kenntnisse auffrischen? Wünschen sich einen Partner fürs Schachspielen? Oder sind es leid, den Enkel fragen zu müssen, wie man E-Mails verschickt, online einkauft oder per Google die nächste Urlaubsreise plant? Vielleicht würden Sie sich aber auch selbst gerne einbringen und brachliegende Fähigkeiten für die Allgemeinheit nutzbar machen? Als Lesepate beispielsweise? Dann melden Sie sich!

Mehrgenerationenhaus Neuwied, Tel. (0 26 31) 34 45 96. Weitere Informationen unter: www.mgh-neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Familienportal der VG Puderbach geht online

Puderbach. Neben nützlichen Adressen gewährt das Portal einen Überblick über familienrelevante Angebote und soll für Eltern, ...

Ehrenamtspreis: Becker und Wittlich sind Helfer mit Herz

Kurtscheid. Christel Becker und Angelika Wittlich aus Kurtscheid haben über viele Jahre wöchentlich Patienten im Elisabeth ...

Neuwieder Beiräte im regen Austausch

Neuwied. In den gemischten Gesprächsrunden war man sich insgesamt einig, dass Neuwied für alle Generationen viel zu bieten ...

Ferienvergnügen und Sauna-Abend im Wiedtalbad

Hausen/Wied. Am 2. Januar steht der nächste Sauna-Abend unter dem Motto „Winterzauber“ auf dem Programm. Dabei werden besondere ...

SWN: 1000 Komfortarmbänder und 1000 Euro für Energie

Neuwied. „Ein wenig Wellness tut dem Körper einfach gut“, erklärt Verwaltungsleiterin Svenja Osterhues. Das dachte sicher ...

Ehrenamtspreis: Horst Fickewirth, Regisseur und Kommunalpolitiker

Rengsdorf. Horst Fickewirth ist stets zur Stelle, auch mit seiner Firma im Hintergrund, wenn handwerkliche Tätigkeiten in ...

Werbung