Werbung

Nachricht vom 29.12.2015    

Instrument der Könige trifft Königin der Instrumente

Auf einen besonderen musikalischen Leckerbissen dürfen sich die Freunde klassischer Musik am Samstag, 9. Januar 2016, um 17 Uhr freuen. Dann nämlich geben Stephan Stadtfeld (Trompete) und Stephan Rahn (Orgel) in der Pfarrkirche St. Matthias eine Kostprobe ihres großen Könnens.

Stephan Stadtfeld (rechts im Bild) und Stephan Rahn geben am 9. Januar 2016 ein Benefizkonzert zugunsten des Vereins Die Müllkinder von Kairo e.V.
Foto: Schindelbeck

Neuwied. Sie stellen sich an diesem Tag in den Dienst der guten Sache. Der Reinerlös des Konzertes kommt dem Neuwieder Verein Die Müllkinder von Kairo e.V. zugute.

Bei ihrem Konzert werden Stephan Stadtfeld und Stephan Rahn das Spannungsfeld zwischen weltlicher und geistlicher Sphäre ausloten. Dabei trifft das Instrument der Könige hier auf die Königin der Instrumente. Dieses musikalische Gipfeltreffen von Trompete und Orgel bietet klangschöne Bearbeitungen und Originalwerke von Gabriel Fauré, Edward Elgar, Jacques-Nicolas Lemmens, Gebriel Parès, Théodore Dubois und Camille Saint-Saens.

Stephan Stadtfeld (Trompete) hat bei renommierten Lehrern in Saarbrücken, Karlsruhe und Hannover gelernt, hat bei den Berliner Philharmonikern seinen letzten Schliff bekommen und ist seit 2008 beim Konzerthausorchester in Berlin unter Vertrag. Stephan Rahn (Orgel) zählt zu den profiliertesten und vielseitigsten Musikern seiner Generation. Er ist Preisträger zahlreicher Wettbewerbe und konzertiert als Solist gleichermaßen wie als Kammermusikpartner und Liedbegleiter in Europa, Nord- und Südamerika sowie in Asien. – Als Duo haben die beiden 2008 zusammen gefunden. Ihr Markenzeichen ist es, Werke jenseits des üblichen Barock-Repertoires neu zu entdecken. Ein Schwerpunkt dabei liegt auf der Musik der Romantik.



Der Verein „Die Müllkinder von Kairo e.V.“ unterstützt seit Jahren eine koptische (also christliche) Ordensgemeinschaft, die sich im Müllgebiet von Ezbeth el Nakl um die Gesundheitsversorgung der Menschen und um die Erziehung und Bildung der Kinder und Jugendlichen kümmert.

Das Benefizkonzert mit Stephan Stadtfeld und Stephan Rahn findet am Samstag, 9. Januar 2016, um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Matthias in Neuwied statt. Der Eintritt ist frei, der Verein Die Müllkinder von Kairo e.V. bittet die Besucher um Spenden für seine Arbeit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


„Nun freut Euch, Ihr Christen" in Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. Der Chor bestritt das Konzert gemeinsam mit dem evangelischen Kirchenchor Engers unter dem Dirigat von Katharina ...

Kostenloser Abfuhrtermin für Tannenbäume

Kreis Neuwied. Längere Bäume sind auf 1,80 m zu kürzen. Stämme mit mehr als 8 cm Durchmesser sind von der Abholung ausgeschlossen, ...

Ausbau der Breitbandversorgung im Kreisgebiet vorantreiben

Neuwied. Landrat Rainer Kaul, in dessen Haus die Koordination des Projekts läuft, unterstrich die Bedeutung des Vorhabens: ...

Ausbildungsbegleitende Hilfen: Mit Erfolg durch die Ausbildung

Neuwied. Die Deutsche Angestellten Aka-demie (DAA) setzt diese Maßnahme als Träger um. Das kostenlose Angebot richtet sich ...

Turnverein Bad Hönningen: Ballettgruppen zeigten ihr Können

Bad Hönningen. Zu Beginn der jeweiligen Auftritte sorgte die Tanzpädagogin Sabine Morys dafür, dass die Gruppen aufmerksam ...

Zimmerbrand im St. Antonius-Krankenhaus verlief glimpflich

Waldbreitbach. Am Montagabend, 28. Dezember, um 19:18 Uhr meldete die Rettungsleitstelle des DRK einen Zimmerbrand im St. ...

Werbung