Werbung

Nachricht vom 05.01.2016    

Die 100 ersten Hausbesitzer erhalten kostenlose Energieberatung

„Fast 40 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs in Deutschland entfällt auf Gebäude. Viele ältere Häuser verfügen über einen relativ schlechten energetischen Standard“, so der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach. Die „Energiekarawane“ kommt nach Unkel. Öffentliche Auftaktveranstaltung findet am 29. Februar statt.

Der 1. Kreisbeigeordnete und Umweltdezernent Achim Hallerbach, Verbandsgemeindebürgermeister Karsten Fehr, Florian Strunk vom Regionalbüro der Energieagentur RLP und Kreisklimaschutzmanager Oliver Franz werben für die Kampagne. Foto: privat

Unkel. Die Sanierungsrate ist eher gering, obwohl Hausbesitzer, die ihre Immobilie energieeffizient sanieren, gleich mehrfach profitieren: Der Energiebedarf und die Energiekosten sinken, der Wohnkomfort wird gesteigert und der Wert der Immobilie steigt. Darüber hinaus ist die energetische Gebäudesanierung ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Hallerbach weiter: „Um Hausbesitzer qualifiziert zu informieren, welche energetischen Verbesserungen an ihrem Gebäude möglich und sinnvoll sind, wird die Verbandsgemeinde Unkel in Kooperation mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz und mit Unterstützung des Landkreises eine Beratungskampagne, die „Energiekarawane“ durchführen.“

„Als Verbandsgemeinde ist es uns ein großes Anliegen, unsere Bürger bei ihrer privaten Energiewende zu unterstützen und in Sachen Klimaschutz ein Zeichen zu setzen“, erklärt Bürgermeister Karsten Fehr. „Wir möchten allen Hausbesitzern die Gelegenheit geben, sich über ihre konkreten Sanierungsmöglichkeiten beraten zu lassen. Darüber hinaus erwarten wir uns von den durch die Energiekarawane angestoßenen Sanierungsmaßnahmen auch Impulse für unsere Handwerksbetriebe vor Ort“, erklärt Fehr weiter.

Der 1. Kreisbeigeordnete und Umweltdezernent Achim Hallerbach unterstützt die Energiekarawane und sieht darin eine sehr gute Ergänzung zu den Energieberatungen, die der Kreis ganzjährig in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale anbietet.



Details zur Energiekarawane werden mit dem diesjährigen Grundsteuerbescheid an alle Hausbesitzer der Verbandsgemeinde Unkel verschickt. Mit einem dem Schreiben beiliegenden Anmeldeformular oder per Mail können Interessenten bis 12. Februar 2016 ihre Kontaktdaten der Energieagentur Rheinland-Pfalz mitteilen, welche die Energiekarawane federführend organisiert und finanziert. Daraufhin werden sich qualifizierte Energieberater aus der Region mit den interessierten Hausbesitzern in Verbindung setzten, um einen individuellen Beratungstermin vor Ort - im Haus des Beratungsinteressenten - zu vereinbaren. Wichtig: Die ersten 100 Einsender erhalten die Energieberatung kostenlos!

Die Beratungen werden nach entsprechender Terminvereinbarung im März und April stattfinden. Vorab wird am es am 29. Februar, 19 Uhr, auf Einladung von Verbandsbürgermeister Karsten Fehr im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel eine Auftaktveranstaltung zur Energiekarawane geben. Hierzu werden alle Kampagnenteilnehmer, interessierte Bürger und Handwerker eingeladen. Darüber hinaus stehen die Mitarbeiter des Regionalbüros der Energieagentur Rheinland-Pfalz allen interessierten Bürgern für Fragen zur Verfügung – erreichbar per Mail unterflorian.strunk@energieagentur.rlp.de und telefonisch unter 02681/813701.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Malu Dreyer unterstützt Kundgebung in Daaden

Daaden. Die Staatskanzlei in Mainz teilte am 5. Januar dem Bürgermeister von Daaden, Walter Strunk und dem Orgateam der Demo ...

60-Jährige von Auto erfasst und schwer verletzt

Linz. Bei der Überquerung der Fahrbahn achtete die Frau nicht auf eine aus Richtung Kasbach herannahende PKW-Fahrerin, die ...

Spuren der Waldtiere erkennen

Kleinmaischeid. Die Teilnehmer begeben sich auf die Spurensuche: Welches Tier ist hier wohl entlanggelaufen, war es auf Futtersuche ...

Dattenberger Marktplatz kann wieder lebendig werden

Dattenberg. Um fundiert zu klären, was im Dorf genau vermisst wird, wurde vom Gemeinderat einstimmig beschlossen die Machbarkeitsstudie ...

Ehrungen beim Neujahrsempfang der Buchholzer Karnevalisten

Buchholz. Medaillen in Bronze erhielten Miriam Wessler, Judith Dodemont und Holger Riemann. Miriam Wessler bringt sich seit ...

Flüchtlinge: Gastfamilien in Bad Honnef gesucht

Bad Honnef. Aus Angst vor Krieg und Gewalt verlassen auch minderjährige Flüchtlinge ohne Begleitung ihrer Sorgeberechtigten ...

Werbung