Werbung

Nachricht vom 11.01.2016    

TSG Urbach übergibt Fußballtore an Kirchengemeinde

Die TSG Urbach hat zwei kleinere Fußballtore der evangelischen Kirche in Urbach gespendet. Dort können sie gut für die Jugendarbeit integriert werden, während sie beim Verein nutzlos herumstanden.

Rudi Velten, Ulrich Bäck und Stefan Frauzen bei der Übergabe der Tore. Foto: Wolfgang Tischler

Urbach. Die Idee der Spende entstand beim Gemeindefest, als Verantwortliche der TSG Urbach hörten, dass die evangelische Kirche gut Fußballtore für ihre betreute Jugend gebrauchen könnte. Bei der TSG standen zwei dieser kleinen Tore, die im Trainings- und Spielbetrieb nicht zum Einsatz kamen.

Die Vereinsführung entschloss sich, die beiden Tore der Kirche zu schenken. Im Urbacher Pfarrhaus werden zum Beispiel 14 Kinder im Grundschulalter aus Oberbieber betreut. Wenn die Kids auf der Wiese Fußball spielten, mussten bislang immer irgendwelche Gegenstände als imaginäre Tore herhalten.

Nun können die Kinder, die im Pfarrhaus ein und aus gehen „richtig“ Fußball spielen. „Hier sind die Tore gut aufgehoben und werden auch genutzt“, meinte Pfarrer Ulrich Bäck bei der Übergabe. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Jahresrückblick der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt 2015

Neustadt/Wied. Diese Tätigkeiten in der Feuerwehr sind heute nicht mehr selbstverständlich. Auch gilt der Dank den Arbeitgebern ...

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Niederbieber-Segendorf

Neuwied-Niederbieber-Segendorf. Der Amts- und Wehrleiter der Stadt Neuwied, Wilfried Hausmann, der stellvertretenden Wehrleiter ...

Westerwald Bank würdigt Ehrenamt der Mitarbeiter

Großholbach/Neuwied. Die Förderung des Ehrenamts wird bei der Westerwald Bank nach wie vor groß geschrieben. Maritta Hähn ...

Kulturangebote im Mittelrhein-Museum

Koblenz. Neben den aktuellen Ausstellungen „Rudolf Schlichter – Eros und Apokalypse“ und „Martine Andernach- Architekturen ...

DRK Kamillus Klinik hat neuen Chefarzt in Abteilung Innere Medizin

Asbach. Zu Beginn des Jahres wurde Herr Marc Weyer zum Chefarzt der Abteilung Innere Medizin in der DRK Kamillus Klinik benannt. ...

Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen

Montabaur. Schülerinnen und Schülern mit Sekundarabschluss I bietet dieser Bildungsgang die Möglichkeit, in zwei Jahren die ...

Werbung