Werbung

Nachricht vom 05.03.2016    

Briefwahl: Mehr Bürger geben ihre Stimme per Brief ab

Die Landtagswahl und die Neuwahl zum Ortsbeirat im Stadtteil Block rücken näher. Bis jetzt wurden von den Mitarbeitern des städtischen Briefwahlbüros schon mehr als 8.000 Anträge auf Briefwahl bearbeitet. Dies zeigt ein steigendes Interesse, wurden doch bei der Landtagswahl 2011 nur 6.025 Anträge verzeichnet.

Oberbürgermeister Nikolaus Roth (links) besuchte die Mitarbeiter des Wahlbüros, die steigendes Interesse an der Briefwahl verzeichnen. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Noch bis Freitag, 11. März, 12 Uhr, besteht die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen persönlich im 3. OG des Verwaltungsgebäudes (Büro 357-359), Engerser Landstraße 17, 56564 Neuwied, zu beantragen und sofort zu wählen. Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch 8 bis 16 Uhr, Donnerstag 8 bis 18 Uhr, Freitag 8 bis 12 Uhr. In besonderen Ausnahmefällen ist eine Beantragung auch am Wahltag, 13. März, bis 15 Uhr möglich.

Ansonsten bestehen auch weiterhin die Möglichkeiten, per Post zu beantragen oder per Online-Formular auf der Webseite der Stadt Neuwied oder per E-Mail unter Angabe des Familiennamens, aller Vornamen, des Geburtsdatums und der Wohnanschrift sowie der Angabe der Nummer im Wählerverzeichnis. Dabei sollte jedoch die Zustellungsdauer beachtet werden und Anträge rechtzeitig eingehen.

Die öffentliche Auszählung der Briefwahl ist am Sonntag, 13. März, ab 14 Uhr beginnend mit dem Zulassungsverfahren in der Turnhalle der IGS-Johanna-Loewenherz in Neuwied. Die eigentliche Wahl in den 50 Stimmbezirken am Sonntag, 13. März, startet um 8 Uhr und endet wie gewohnt um 18 Uhr. Auch die Auszählungen direkt im Anschluss im jeweiligen Wahlraum sind öffentlich.



Derzeit wird im Wahlamt die Ausstattung der 59 Neuwieder Wahlvorstände vorbereitet. Jeder erhält einen prall gefüllten Trolley. Neben dem Wählerverzeichnis, den Stimmzetteln und den Umschlagen dafür sind 1.000 Kleinteile bis hin zum Schloss zum Verschließen der Wahl-Urne einzupacken. Rund 500 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer werden am Wahltag in Neuwied aktiv sein.

Bei Fragen ist das Briefwahlbüro auch telefonisch zu den genannten Öffnungszeiten unter 02631 802-818 zu erreichen, per Fax unter 02631 802-400.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zwei neue Bürgerbusse in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach in Dienst gestellt

Rengsdorf. Seit Januar 2020 rollt der Bürgerbus: "Bürger fahren Bürger ehrenamtlich und kostenfrei", zum Beispiel sind es ...

Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Weitere Artikel


Bad Honnef AG und Stadtsparkasse spenden über 5000 Euro

Bad Honnef. Über den Erlös aus dem Verkauf des Bildkalenders 2016 „Farbenfrohes Bad Honnef“ freuten sich:

• Franz Josef ...

Dierdorfer Lauftreff feiert einjähriges Bestehen

Dierdorf. Zum Jubiläum wollten jedoch einige Sportler gerne einen Wettkampf bestreiten, um die eigene Leistungsfähigkeit ...

Seniorenprojekt „Gemeinsam statt Einsam": Helfer gesucht

Neuwied. Der demografische Wandel bringt eine Fülle neuer Herausforderungen mit sich, die auch das Zusammenleben in bestimmten ...

Guter ökologischer Zustand der Fließgewässer im Fokus

Neuwied. Die Fließgewässer – so Hallerbach – sind als prägende Elemente und Lebensadern der Landschaft sowohl für den Naturhaushalt ...

Glückliche Gewinner in Heddesdorf: VR-Bank übergibt Reisegutschein

Neuwied-Heddesdorf. Gewinnen – Sparen – Helfen lautet der Ansatz des Gewinnsparens, mit Gewinnern auf allen Seiten. Die clevere ...

Kostenlose Schulbuchausleihe: Anträge bis 15. März einreichen

Neuwied. Für die Grundschulkinder aus Neuwied und den Stadtteilen nimmt das Amt für Schule und Sport bei der Stadtverwaltung ...

Werbung