Werbung

Nachricht vom 07.03.2016    

FFC Neuwied freut sich über dicken Spendenscheck

Die Fußballmädchen des 1. FFC Neuwied, hatten gemeinsam mit dem Vorstand des Vereins, im vergangenen Jahr beim „Sparda hilft-Projekt“ mit ihrem „Projekt Sportcamp“, kostenlose Teilnahme für Flüchtlinge und Bedürftige, teilgenommen. Sie gewannen damit einen der ersten Preise.

Foto: privat

Neuwied. Jetzt kam Henning Oster, Filialleiter der Sparda-Bank Südwest für den Raum Neuwied und Andernach, ganz persönlich beim Training vorbei, um dem weiblichen Kicker-Nachwuchs den dicken Scheck von „Sparda hilft“ zu überreichen.

Mit den Mädchen, Übungsleitern und Henning Oster freuten sich natürlich auch die Vorstandsmitglieder Schehida Kopp, Andrea Welker und Conny Bialek über den Betrag von 7.000 Euro. Die Spende der Sparda-Bank Südwest soll ein erster Baustein für den Vereinsbus sein. „Den können wir dann nicht nur im Sportcamp einsetzen“, sagt FFC-Vorsitzender Jörg Niebergall. „Da wir ja auch oft viele Kinder zum Training und Spiel von zu Hause abholen, ist so ein Bus für den Verein fast schon ein Muss.“

Oster hat nun versprochen auch beim Sportcamp in den Sommerferien (vom 18. bis 22. Juli in Niederbieber) mal vorbei zu schauen. Und vielleicht klappt es ja bis dahin auch mit der Anschaffung des Vereinsbusses.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Rengsdorf lernt fantastischen Himalaya kennen

Rengsdorf. Sajit Cintury, der aus Sikkim stammt und zeitweise in München lebt, war zusammen mit seinem Landsmann Adarsha ...

SV Windhagen mit 6:2 Erfolg gegen Wirges II

Windhagen. Durch Tore von Roman Borschel 1:0 (11.); Stephan Krist 2:0 (19.) und Tobias Blumenthal (31.) ging die Elf von ...

WC-Anlage „Pfaffenbach“ vor der Fertigstellung

Neustadt/Wied. Es war ein langer Kampf, bis es jetzt endlich fast so weit ist, dass die WC-Anlage „Pfaffenbach“ in Betrieb ...

HVV Torney hat einen neuen Vorstand

Neuwied. Das nebenstehende Bild zeigt den neuen Vorstand des HVV Torney. Gerhard Filusch (Beisitzer), Gerd Bobka (Beisitzer), ...

Gruppe 93 stellt „Vegetation“ im Roentgen-Museum aus

Neuwied. Mit der Gruppe 93, die einen guten Einblick in das künstlerische Wirken in der Region gebe, fühle er sich besonders ...

Tisch der Generationen

Neuwied. Prof. Wulff beschrieb die großen Herausforderungen, vor denen unsere Gesellschaft angesichts des demographischen ...

Werbung