Werbung

Nachricht vom 21.03.2016    

Osterferienworkshop im Mittelrhein-Museum

„Die Welt um uns herum“ ist Thema des Workshops vom 29. März bis 1. April im Mittelrhein-Museum Koblenz. Anmeldung bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn an der Kasse des Mittelrhein-Museums telefonisch unter 0261/129-2520 oder per Mail an: mrm-kasse@stadt.koblenz.de.

Workshop für Kinder. Foto: Veranstalter.

Koblenz. Jeder sieht die Welt mit seinen eigenen Augen. Manche lieben den Blick in die Ferne und manche konzentrieren sich auf das, was genau vor ihnen liegt. Davon erzählen in diesem Frühling die Ausstellungen im Mittelrhein-Museum. Zum einen zeigen wir die Werke von reisenden Engländern. Sie waren im vergangenen Jahrhundert an Rhein und Mosel unterwegs und hielten Schönes und Außergewöhnliches für die daheim gebliebenen im Bild fest. Zum anderen versucht uns die Berliner Künstlerin Pia Linz mit Zeichnungen und Objekten ihre Sicht auf die Welt zu vermitteln, die sich aus vielen Einzelbeobachtungen zusammensetzt. Vier Tage lang wollen die Teilnehmer gemeinsam unterschiedliche Perspektiven kennenlernen, sich Bilder mit Fernrohr oder Lupe ausdenken, mit Größen und Entfernungen spielen. Alles soll ausprobiert werden und wie immer stehen neben der Kunst auch Spiel und Spaß im Mittelpunkt.



Termin: Dienstag, 29. März bis Freitag, 1. April, täglich von 9 bis 14 Uhr. Teilnehmer: Kinder von acht bis zehn Jahren, maximal 12 Teilnehmer. Kosten: 50 Euro + 3 Euro Materialkosten. Mitzubringen: Für die Pause etwas zu Trinken und einen Imbiss; unempfindliche Kleidung. Leitung: Museumspädagogisches Team. Veranstalter: Mittelrhein-Museum Koblenz, Zentralplatz 1, 56068 Koblenz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Eine Königin besuchte Schloss Engers

Neuwied. Kulturstaatsekretär Walter Schumacher konnte im Saal der Diana die Königin des Horns, Marie-Luise Neunecker, den ...

Volles Haus beim Konzert des Musikvereins Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. Das Konzert begann schwungvoll mit dem „Parademarsch der 18er Husaren“, ging melodiös weiter mit der Ouvertüre ...

Landfrauen aus Kreis Neuwied trafen sich in Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Erstmals war der neu gewählte Vorstand der Landfrauen gefordert, den Landfrauentag auszurichten. Hella Holschbach, ...

Sprechstunde der Gemeindeschwester plus im Café Auszeit

Neuwied. Christa Reutelsterz hat ihr Büro in der Heddesdofer Straße 7. Sie ist dort täglich zwischen 8 Uhr und 16 Uhr unter ...

Dobrindts Verkehrswegeplan - der „Totenschein“ fürs Mittelrheintal

Kreis Neuwied. Zu Recht zeigte sich Innenminister Roger Lewentz von dem verspätet veröffentlichten Bundesverkehrswegeplan ...

Burgmäuse schmückten die Bank

Horhausen. Die Westerwald Bank in Horhausen zeigt sich derzeit farbenfroh und österlich dekoriert. Elf Kinder des Kindergarten ...

Werbung