Werbung

Nachricht vom 01.04.2016    

Auf leisen Pfoten vor der Haustür

Der Turmfalke fliegt über dem Feld. Der Mäusebussard segelt über die Wiesen. Der Fuchs huscht hie und da am Wegesrand entlang. Wie aber verhalten sich Wildkatze, Luchs und Wolf, die sich den Blicken der Menschen meist entziehen? Und welche Spuren im Wald verraten uns deren Anwesenheit?

Seehund. Foto: Zoo Neuwied.

Neuwied. Der Zoo Neuwied möchte Kinder und Erwachsene jeden Alters einladen, diesen Fragen am Sonntag, 17. April von 10 bis 17 Uhr im größten Zoo von Rheinland-Pfalz auf den Grund zu gehen. Gemeinsam mit NABU-Wolfsbotschafter Willi Faber möchte der Zoo interaktiv die Aufmerksamkeit der Zoobesucher auf die großen Beutegreifer Luchs und Wolf lenken, um Möglichkeiten einer gemeinsamen, friedlichen Existenz von Mensch und Tier aufzuzeigen.

Von Infoständen über Mitmachaktionen für Groß und Klein erfährt im Zoo jedermann, warum Eulen lautlos fliegen und wie Wolfsgeheul tatsächlich klingt. Die Kinder erwartet ein spannender „Raubtierspuren-Pfad“, der das Auge für die nächste Wanderung schulen, aber auch ganz viel Freude bereiten soll. Praktische Tipps, wie man sich verhält und was man machen muss, wenn man ein verletztes oder verlassenes Wildtier findet, gibt es besonders für die großen Zoobesucher.



Außerdem weist das Team der Zooschule am Seehundbecken einen Weg, die heimischen Meeressäuger Seehund und Kegelrobbe langfristig zu schützen, indem zum Beispiel keine Plastiktüten mehr beim Einkaufen genutzt werden. Als Alternative können an diesem Tag gegen ein kleines Entgelt Stofftaschen bemalt werden. Der Erlös aus dieser Aktion ist zugunsten einer Seehundstation, die sich um verletzte oder verwaiste Seehunde aus dem Wattenmeer kümmert, um diese nach Möglichkeit wieder auszuwildern.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Weitere Artikel


Brand im Sägewerk

Oberraden. Der zuerst ausgerückte Vorrausrüstwagen stellte eine Rauchentwicklung in einer Produktionshalle der Firma fest. ...

Wildkatzen schützen

Quirnbach. Jetzt ist die Zeit, in der Wildkatzen ihre Jungen bekommen. „Daher ist es besonders in der Wurfzeit von März bis ...

Aktion „Saubere Umwelt“ lohnt sich immer wieder

Kleinmaischeid. Nach Ausgabe der FWG-Warnwesten und Einteilung der Arbeitsgruppen wurde nochmals auf die persönliche Sicherheit ...

Ostereiersuche in Linkenbach

Linkenbach. Regen und Sturm konnten die Linkenbacher nicht davon abhalten, die vom Osterhasen versteckten Eier zu suchen. ...

„Berufe in Uniform“ im BIZ

Neuwied. Einstellungsberater von Bundeswehr, Zoll, Landes- und Bundespolizei stehen jungen Leuten und deren Eltern an diesem ...

Erfolgreichstes Jahr des Tennisclubs Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Römerwall-Cup war mit über 100 Teilnehmern ein voller Erfolg und wird Ende Juli und Anfang August 2016 zum ...

Werbung