Werbung

Nachricht vom 01.05.2016    

Engers holte Karnevalszug nach

Der Neuwieder Stadtteil Engers holte am 30. April den karnevalistischen Festumzug nach, der im Februar wegen Sturmwarnung abgesagt wurde. Viele kleine Fußgruppen sorgten für gute Stimmung. Der Zug stand unter dem Motto: „Zuch in de Mai – Ich bin dabei“.

Fotos: Uwe Schumann

Neuwied-Engers. „Engersch Helau“ und das Ende April – das ist kein Aprilscherz. Engers holte den Karnevalsumzug nach. Gegen 17.11 Uhr setzte sich der Zug in Bewegung durch den kleinen Stadtteil. Von der Mülhofener Straße ging es durch die Hardenbergstraße zur Sayner Landstraße, vom Wasserturm dann die Alleestraße und Alte Schloßstraße bis zum Rathaus, dann die Martinskirchstraße, Jakobstraße, Clemensstraße, Dietrich-Bonhoeffer-Straße, Klosterstraße, Kunosteinstraße. Im Anschluss ging es auf der Bendorfer Straße zurück in die Alte Schloßstraße zum Rathaus.

Viele kleine und auch große Fußgruppen herzten den Zuschauern zu. Die Themenvielfalt war bewundernswert. Egal ob Clown, Prinzenrolle oder lustige Käfer. Die teilnehmenden Vereine und Gruppen haben sich wie immer etwas einfallen lassen, um möglichst viel Abwechslung bieten zu können. Aber auch politische Themen, wie die Finanzhilfe an Griechenland wurden farbenfroh dargestellt. Begleitet wurde der Zug musikalisch von diversen Fanfarenzügen und Musikvereinen.



Im Anschluss nach dem Zug versammelten sich alle vor dem Rathaus zum „Tanz in den Mai“. Unter freiem Himmel feierten die Engerser auf dem Dorfplatz das Ende des Winters. Ein Live DJ sorgte für stimmungsvolle Unterhaltung. Gefeiert und getanzt wurde bis in die Nacht. Uwe Schumann



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Weitere Artikel


Führungen zu Nachtigallen und Orchideen

Neuwied. Am Samstag, dem 7. Mai, können von 19 bis 21 Uhr alle interessierten Teilnehmer mit der Ornithologin Heide Bollen ...

Generation Online - aber sicher

Neuwied. Jederzeit online – selbstverständlich. Jederzeit Inhalte mit Freunden teilen – selbstverständlich. Jederzeit sicher ...

Maiwanderer lockten die Sonne hervor

Dierdorf-Brückrachdorf. Eine große Gruppe Erwachsener, mit und ohne Kinder, einige mit ihren treuen Vierbeinern, sogar mit ...

Weichen für SVW II für die kommende Spielzeit gestellt

Windhagen. Die erfolgreiche Trainertätigkeit des Gespanns Carsten "Schello" Schellberg und Micha Rubel wird fortgesetzt durch ...

Abschlusskonzert bescherte musikalische Vielfalt

Montabaur. Auf der Bühne standen am Abschlussabend hochmotivierte Interpreten mit ihren Streichinstrumenten, mit dem Akkordeon, ...

Kind von Traktor überrollt

Hardert. Auch zwei Traktorfahrer nutzten das Wetter für einen Ausflug und fuhren die Grillhütte an. Die Traktoren wurden ...

Werbung