Werbung

Nachricht vom 02.05.2016    

Vollsperrung A 48 - AS Koblenz-Nord und Rheinbrücke Bendorf

Im Zuge der Erneuerungsarbeiten auf der A 48 zwischen der AS Koblenz-Nord und der Rheinbrücke Bendorf steht jetzt die Sanierung des 2,1 Kilometer langen Teilstücks in Fahrtrichtung Dernbacher Dreieck unter Vollsperrung an.

Bendorf. Für die Bauarbeiten muss die Richtungsfahrbahn Dreieck Dernbach ab dem 4. Mai, circa 22 Uhr, für den Verkehr voll gesperrt werden. Die Arbeiten sollen am 9. Mai um etwa 5 Uhr abgeschlossen sein. Der Verkehr soll ab dann wieder ungehindert rollen.

Die dafür erforderliche Umleitung erfolgt ab der AS Koblenz-Nord über die B 9 zur B 256, Rheinbrücke Neuwied, und über die B 42 zur AS Bendorf.

Die anstehenden Fräsarbeiten werden in der Nacht des 4. Mai, ab 22 Uhr, bis zum 5. Mai, etwa 9 Uhr, erledigt. Tagsüber erfolgen die Arbeiten zur Erneuerung der Deck- und Binderschichten. Unter Berücksichtigung der erzielbaren Einbauqualität wurde darauf verzichtet, die Asphaltarbeiten über Nacht auszuführen.

Falls die Arbeiten schneller als planmäßig verlaufen, wird die Strecke frühzeitiger wieder freigegeben.

Der Sanierungsaufwand beinhaltet die Erneuerung der Deck- und Binderschichten auf einer Länge von rund 2,1 Kilometer. Insgesamt werden zirka 22.000 Kubikmeter Fahrbahnfläche überarbeitet.

Der LBM bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die erforderlichen Arbeiten und die damit verbundenen Behinderungen.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Weitere Artikel


Jugend des VfL Oberbieber gewinnt die Meisterschaft

Neuwied. Damit konnte der VfL Oberbieber den Rivalen vom TTC Mülheim-Urmitz/Bhf knapp auf den zweiten Platz verweisen, gegen ...

Rock am Wald – Trinksporthalle wird zur Rockarena

Neuwied. Rock am Wald, kurz RAW, wird seinem Namen alle Ehre machen, denn gleich vier regionale Hardrock-Heavy-Bands werden ...

„Rheinbrohl spielt Tennis!“ – Großer Andrang

Rheinbrohl. Zahlreiche Tennis begeisterte (und solche die es werden wollen) fanden sich auf der Anlage des TC Rheinbrohl ...

Dr. Ellen Ernst verstärkt MVZ

Neuwied. Nach ihrem Medizinstudium in Gießen absolvierte Dr. Ernst dort an der Uniklinik die Facharztausbildung Urologie ...

Maiwanderer lockten die Sonne hervor

Dierdorf-Brückrachdorf. Eine große Gruppe Erwachsener, mit und ohne Kinder, einige mit ihren treuen Vierbeinern, sogar mit ...

Generation Online - aber sicher

Neuwied. Jederzeit online – selbstverständlich. Jederzeit Inhalte mit Freunden teilen – selbstverständlich. Jederzeit sicher ...

Werbung