Werbung

Nachricht vom 22.05.2016    

Unterweisung in alternative Antriebstechniken von Fahrzeugen

Der turnusmäßige Übungsdienst führte die aktiven Angehörigen der Feuerwehren Neustadt und Etscheid auf das Betriebsgelände des Premio-Autoservice Peter Menzenbach in Neustadt. Der KFZ-Meister hatte sich zum wiederholten Mal bereit erklärt die Feuerwehrangehörigen im Bereich alternative Antriebe von Kraftfahrzeugen zu schulen und vorhandenes Wissen zu vertiefen.

Fotos: Feuerwehr Neustadt

Neustadt. Einen Schwerpunkt der Ausbildungseinheit bildete der immer mehr auf den Straßen zu findende Elektroantrieb von PKW und Zweirädern. Da die Feuerwehr Neustadt viele Einsätze auf der A 3 bei Verkehrsunfällen und Fahrzeugbränden zu bewältigen hat, ist die Möglichkeit auf ein derartiges Fahrzeug zu stoßen sehr hoch.

Besonders Eindrucksvoll waren die Schilderungen von Peter Menzenbach zu Gefahren die von den meistens verbauten Lithium-Ionen Batterien im Brandfall ausgehen. Auch wurden die Einsatzkräfte sensibilisiert, bei Verkehrsunfällen auf die Gefahren der Hochvolttechnik in den Fahrzeugen ein besonderes Augenmerk zu legen.

Eine Einführung in die Elektrik eines KFZ war auch Bestandteil der Fortbildung. Als Demofahrzeug stellte die Verbandsgemeindeverwaltung Asbach ein Elektrofahrzeug aus ihrem Fuhrpark zur Verfügung. Nach Abschluss der Veranstaltung übergab Peter Menzenbach noch Infomaterial und weitere Hinweise zur Informationsgewinnung zum aktuellen Thema. Die Wehrführung bedankte sich und kommt gerne auf die von Menzenbach gegebene Möglichkeit zurück, ein Altfahrzeug zu „zerschneiden“.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Weitere Artikel


Stapler-Cup beim Herborner Hessentag

Region/Herborn. Präzision, Fingerspitzengefühl und Schnelligkeit im Umgang mit Gabelstaplern sind am 26. Mai in Herborn gefragt. ...

Entscheidung um Rheinlandliga-Aufstieg am 29. Mai

Windhagen. Vor der sehr guten Zuschauerkulisse von fast 300 Zuschauern traf der SV Windhagen am letzten Spieltag auf den ...

Tag der offenen Tür beim VMB und HTZ

Neuwied. Von 12 bis 18 Uhr werden die Türen geöffnet. Darüber hinaus locken zahlreiche Aktionen auf das Gelände des HTZ. ...

„WIEDer ins Tal“ sehr gut besucht

Neuwied/Seifen. Veranstalter der kreisübergreifende Großveranstaltung waren die Stadt Neuwied und die Verbandsgemeinden Waldbreitbach, ...

Polizei Neuwied musste diverse Straftaten aufnehmen

Neuwied. In der Nacht zum Freitag wurden an einem PKW Opel Astra, der in der Engerser Landstraße geparkt war, der hintere, ...

Zwölf Unfälle am Wochenende im Stadtgebiet Neuwied

Neuwied. Aufgrund von aufmerksamen Zeugen konnte eine Unfallflucht am Samstagvormittag, den 21. Mai rasch geklärt werden. ...

Werbung