Werbung

Nachricht vom 29.05.2016    

Karneval im Mai – Neuwied holt den Zug nach

Im Februar wurden die Festumzüge aufgrund schlechten Wetters überall in der Region abgesagt. Der Festausschuss der Stadt Neuwied holte den Rosenmontagszug einfach Ende Mai nach und machte daraus einen „närrischen Frühlingsumzug“.

Fotos: Uwe Schumann

Neuwied. Am Sonntag, den 29. Mai holten die Närrinnen und Narren den Rosenmontagszug in der Neuwieder Innenstadt nach. Viele Zuschauer jubelten den Karnevalisten zu. Unklar war aber, ob das Wetter halten würde, oder ob es - wie in den letzten Tagen - erneut zu Gewittern und starken Regen kommen wird. Der Wettergott hatte wieder für die Dauer des Umzugs ein Auge zugedrückt.

Verkleidete und nicht verkleidete Fußgruppen, sowie Festwagen zogen durch die Langendorfer Straße, an der Post Richtung Herrmannstraße, von dort über die Schlossstraße. Über die Marktstraße ging es dann zurück zur Herrmannstraße und Friedrichstraße. Anschließend wurde im Food-Hotel die „After-Zoch-Party“ gefeiert. Uwe Schumann



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Weitere Artikel


Kellerbrand sorgte für Großalarm

Neuwied – Heimbach-Weis. Gegen 12.15 Uhr wurden die Feuerwehr-Löschzüge der Stadt Neuwied, sowie den Ortsteilen Heimbach-Weis ...

Windhagen schlägt Ellingen und macht Aufstieg perfekt

Puderbach. Der SV Windhagen hatte es spannend gemacht, als er im letzten Meisterschaftsspiel der Bezirksliga Ost den Sack ...

Erstes Bouleturnier in VG Rengsdorf

Niederraden. Die Dorfgemeinschaft Niederraden ist ein aktives Völkchen. Mit finanzieller Unterstützung der Kommune hat sie ...

Jusos im Kreisverband Neuwied organisieren sich neu

Neuwied. Trotz 140 erfasster Juso-Mitglieder war es in der vergangenen Zeit still geworden um die Jusos im Unterbezirk Neuwied. ...

Neuwieder E-Jugend - 3:2 gegen Lokalrivalen Ellingen

Neuwied. Jetzt durfte das Team um Spielführerin Saiida Samadzay noch einmal gegen „Gleichaltrige“ spielen und schon klappte ...

CDU besucht DRK

Waldbreitbach. Nach einem Rundgang durch die neuen Räumlichkeiten, erläuterten die Rotkreuzler Beate und Michael Schmitz, ...

Werbung