Werbung

Nachricht vom 31.05.2016    

Spenden gesammelt: Schwestern unterstützen Brustkrebs-Patientin

Das Onko-Café des Marienhaus Klinikums profitierte im Mai von einer ungewöhnlichen Spendenaktion: Die Plaidter Schwestern Henrietta und Luca Mehlis organisierten einen Kleiderbasar, um einen Teil der Therapiekosten ihrer Freundin Steffi Thönnes zu übernehmen. Diese erhielt im Dezember 2015 die Diagnose Brustkrebs.

Luca Mehlis, Steffi Thönes und Psychoonkologin Anke Dillender (von links) bei der Spendenübergabe im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth. Foto: Privat

Neuwied. Außer den physischen Schmerzen und dem emotionalen Stress den eine Krebserkrankung mit sich bringt, fallen hohe Kosten für Therapien an, die nicht alle von der Krankenkasse getragen werden. So führt beispielsweise eine Chemotherapie zur Unfruchtbarkeit, was vor allem für junge Frauen wie Steffi Thönnes sehr belastend ist. Gegensteuern kann man mit einer Hormontherapie, deren Kosten nicht übernommen werden.

Um diese zu ermöglichen, wurde der Kleiderbasar organisiert. Der Rücklauf war immens, so dass Steffi Thönnes im Anschluss entschied, einen Teil des Gewinns dem Onko-Café des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied zu spenden. Das Haus bietet einmal wöchentlich Veranstaltungen an, bei denen sich Frauen rund um das Thema Krebs informieren können. Aber auch Workshops und der zwanglose Austausch kommen nicht zu kurz. Begleitet werden die Veranstaltungen jeweils von Anke Dillender (Psychoonkologin) und Sabine Zwierlein-Rockenfeller (Pädagogin), die die Frauen vor, während und nach der Therapie unterstützen. „Wir bieten die Veranstaltungen mittlerweile im dritten Jahr an und haben schon viele Betroffene auf ihrem Weg begleiten können. Die Spende wird direkt der Arbeit mit den Frauen zu Gute kommen“, so Anke Dillender.





Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Weitere Artikel


Konzert mit Kammerchor Marienstatt in Selters

Selters. Da das Konzert in der Reihe "Orgel Plus" des Kultursommers stattfindet, hat der Chor auch ein entsprechendes Programm ...

Linzer Stadtsoldaten fahren zum Rheinland-Pfalz-Tag

Linz. Landrat Rainer Kaul traf sich mit Jürgen Ziegler als Vertreter des Corps, um letzte Details der Teilnahme zu besprechen. ...

Druck für Alternativtrasse steigt durch Eröffnung des Gotthard-Tunnels

Kreis Neuwied. Das Verkehrsvolumen auf der Trasse Rotterdam – Genua wird durch den neuen Tunnel weiter zunehmen. „Dadurch ...

Große Infoveranstaltung zum Thema Demenz in Dierdorf

Dierdorf. Demenzen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen im Alter. Sie führen zur Abnahme der Gedächtnisleistungen, ...

Demuth ist neue CDU-Sprecherin für Verbraucherschutz

Mainz. Demuth: „Diese Aufgabe gehe ich mit Respekt an und freue mich auf die neue Herausforderung!“ Weiterhin wird Ellen ...

Bätzing-Lichtenthäler: 246.000 Euro für Sozialkaufhaus Montabaur

Montabaur. „Mit den Mitteln fördert das Land innerhalb der Sozialkaufhäuser arbeitsmarktpolitische Projekte für langzeitarbeitslose ...

Werbung