Werbung

Nachricht vom 12.06.2016    

Ein wichtiges Beratungsgremium für Stadt und für Migranten

23 Prozent der Einwohner Neuwieds haben einen Migrationshintergrund, das sind 14.825 Neuwieder Bürgerinnen und Bürger (Stand 31. Dezember 2014). Fast die Hälfte davon ist jünger als 27 Jahre. 44,4 Prozent aller Neuwieder unter sechs Jahren sind laut dieser Statistik Doppelstaatler oder Ausländer. Klein ist dagegen mit 1082 die Zahl der Menschen mit Migrationsgeschichte, die älter als 60 Jahre sind.

Foto: Stadt Neuwied.

Neuwied Diese Zahlen belegen, dass die Arbeit des Beirats für Migration und Integration in den kommenden Jahren immer mehr an Bedeutung gewinnen wird. Denn vor allem die jungen Doppelstaatler und Ausländer müssen in das Gemeinwesen integriert werden - eine Mammutaufgabe, die die Stadt Neuwied nur in Zusammenarbeit mit dem Beirat für Migration und Integration bewältigen kann. Mit zehn gewählten und fünf berufenen Mitgliedern vertritt der Beirat die Interessen der eingewanderten Bevölkerung in der Stadt Neuwied. Sein Ziel ist das gleichberechtigte Zusammenleben der zugewanderten und einheimischen Einwohner.

Der neu gewählte Vorstand des Neuwieder Beirats für Migration und Integration traf sich jetzt mit Neuwieds Sozialdezernenten, dem Beigeordneten Michael Mang, um über Aufgaben und Ziele des Beirats zu sprechen. Mang bezeichnete den Beirat als „wichtiges Beratungsgremium für die in Neuwied lebenden Menschen mit Migrationshintergrund“. Ilhan Sandayuk (rechts), Melinda Walther (2. von links) und Raffaele Zampella (links) stellten gemeinsam mit der städtischen Integrationsbeauftragten Dilorom Jacka (2. von rechts), die die Geschäftsstelle des Beirats führt, einige ihrer Projekte und Ziele für die nächsten Wochen vor. Michael Mang sicherte ihnen dafür die volle Unterstützung seitens der Verwaltung zu.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zwei neue Bürgerbusse in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach in Dienst gestellt

Rengsdorf. Seit Januar 2020 rollt der Bürgerbus: "Bürger fahren Bürger ehrenamtlich und kostenfrei", zum Beispiel sind es ...

Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Weitere Artikel


Sayner Sportplatz soll Kunstrasen bekommen

Bendorf-Sayn. Den Umbau eines Tennenplatzes in einen Kunstrasenplatz unterstützten das Land mit 100.000 Euro und der Kreis ...

CDU Windhagen wählt neuen Vorstand

Windhagen. Martina Krumscheid rundet als Geschäftsführerin gemeinsam mit Hilde Rohm als Schatzmeisterin den geschäftsführenden ...

Infos über Minijobs, Zeitmodelle und Weiterbildung

Region. Auf der anderen Seite suchen viele Betriebe Fachkräfte und überlegen, wie sie das Potenzial motivierter und gut ausgebildeter ...

Bürgerinitiative Windkraft in Großmaischeid gegründet

Großmaischeid. Auch sollten Nutzen, aber eben auch Risiken so einer Anlage, vor allem für die Gesundheit, öffentlich gemacht ...

Jugendtraining beim Tennisclub Rheinbrohl gestartet

Rheinbrohl. „Wir freuen uns sehr, dass Christine den Verein verstärkt und unterstützt. Es ist uns wichtig den Jugend- und ...

Kirmes in Kleinmaischeid diesmal anders

Kleinmaischeid. Die dreitägige Kirmes in Kleinmaischeid hatte mit einigen Neuerungen aufzuwarten. In diesem Jahr gab es kein ...

Werbung