Werbung

Nachricht vom 24.06.2016    

Thomas Beckgerd ist neuer Leiter der VHS-Bendorf

Thomas Beckgerd ist der neue pädagogische Leiter der Volkshochschule (VHS) Bendorf. Der Diplom-Pädagoge übernimmt das Amt von Günter Schmalenbach, der die Leitung auf eigenen Wunsch aufgegeben hat. Dazu Bürgermeister Michael Kessler: "Ich freue mich, dass Herr Beckgerd künftig die Geschicke unserer Volkshochschule lenken wird.

Thomas Beckgerd ist der neue Leiter der VHS-Bendorf und hat viele Ideen für die Zukunft der Bildungseinrichtung. Foto: privat

Bendorf. Durch seine langjährige Erfahrung in der beruflich orientierten Erwachsenenbildung bringt er die nötige Fachkompetenz mit, um unser Kursangebot noch stärker an den Bedürfnissen der Bürger auszurichten."

Beckgerd ist gebürtiger Münsteraner und studierte in Oldenburg und Bremen Pädagogik. Nach dem Studium arbeitete er zunächst bei der Sozialistischen Jugend Deutschlands - Die Falken. Danach wurde er Jugendbildungsreferent des Landes Nordrhein-Westfalen. 1997 wechselte er zur Kölner Wirtschaftsfachschule in Koblenz. Hier entwickelte er verschiedene berufsbildende Angebote wie beispielsweise Motivationskurse, Bewerbertraining, berufliche Coachings und Existenzgründerseminare. Als Leiter der Koblenzer Abteilung der Kölner Wirtschaftsfachschule (Wifa) entschied er in den darauffolgenden Jahren, welche Seminare das Institut entwickelte und umsetzte.

Nachdem Beckgerd anschließend mehrere Jahre als Selbstständiger Fortbildungsangebote vertrieben hatte, wurde er 2011 wissenschaftlicher Referent der Fraktionssprecherin für Polizei, Justiz und Verfassungsschutz der Grünen im Mainzer Landtag.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit den bisherigen Kursen sieht der neue Leiter die VHS bereits gut aufgestellt. Besonders die Deutschkurse für Flüchtlinge sind für ihn ein ganz wichtiger Baustein dafür, dass Integration gelingen kann. "Hier leistet die VHS erstklassige Arbeit", betont Beckgerd. Um das Angebot weiter zu verbessern, müssten aber auch neue Wege eingeschlagen werden. "Es ist wichtig und notwendig, dass wir unsere Zielgruppe präzisieren und unsere Bildungsangebote genauer auf diese zuschneiden", erklärt der VHS-Chef seinen Ansatz. Deshalb möchte er zunächst eine Evaluierung der bestehenden Kurse einführen, um genauere Daten darüber zu erhalten, wie gut die Kurse angenommen werden, wie die Teilnehmer die Inhalte bewerten und ob es aus ihrer Sicht Verbesserungspotenzial gibt.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Weitere Artikel


Europadorf lädt wieder zum internationalen Austausch

Neuwied. Am Donnerstag, 7. Juli, eröffnet Clearwater´s um 19 Uhr die Bühne im Europadorf. Dieter Ehlen und Ralph Thiele nehmen ...

Sommerfest Heinrich-Haus wird bunt und vielfältig

Neuwied. Das Heinrich-Haus feiert den Sommer und lädt alle Interessierten dazu am 3. Juli ein. Die Besucher erleben einen ...

Graß und Hoben finishten beim Salomon Zugspitz Ultratrail

Puderbach. Für die beiden Puderbacher war es die erste Teilnahme am Salomon Zugspitz Ultratrail. „In der Startaufstellung ...

VHS Neuwied bietet auch außergewöhnliche Fortbildungen

Neuwied. Berufsbegleitende Zertifizierungskurse in verschiedenen Branchen sind schon lange Bestandteil des Kursplans der ...

Zertifikatsprüfung für Vegetarische- Vegane- Küche geschafft

Region. Was ist vegetarisch – was ist vegan? Diese Frage hören Mitarbeiter aus Hotellerie und Gastronomie immer häufiger. ...

Grünes Licht für die Badeseen im Land

Region. Offiziell hat die Badesaison im Land am 1. Juni begonnen und dauert bis zum 31. August. Bei den im Mai von den Gesundheitsämtern ...

Werbung