Werbung

Nachricht vom 02.07.2016    

Picknick in Weiß vor dem Dorfgemeinschaftshaus in Dernbach

Sommerzeit ist Picknickzeit. Wie wäre es mit einem Picknick ganz in Weiß, mit Freunden, Familie, Nachbarn – und das in Dernbach? Der Sozial- und Kulturförderkreis Dernbach lädt am Samstag, 16. Juli, ab 17 Uhr zum dritten Picknick in Weiß vor dem Dorfgemeinschaftshaus, An den Buchen 1, 56307 Dernbach, ein.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dernbach. Die mitgebrachten Speisen zum Beispiel Salate, Baguette und Dips bereichern das große Büffet, das um 18.30 Uhr eröffnet wird. Mitgebrachte Steaks oder Würstchen können selbst auf dem Grill gebrutzelt werden. Für gekühlte Getränke zum Selbstkostenpreis ist bestens gesorgt.

Die „Ko-BLENZ-er Jazzband“ unter der Leitung von Günther Ratzke wird die Gäste musikalisch mit Jazz, Flamenco, griechische-, italienische- und französische Musik verwöhnen. Für Kinder steht neben dem schönen Spielplatz eine große Hüpfburg zum Toben bereit.

Bei schlechtem Wetter findet das „Picknick in Weiß“ im Dorfgemeinschaftshaus statt. Teilnehmen kann jeder mit Lust auf Begegnung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zwei neue Bürgerbusse in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach in Dienst gestellt

Rengsdorf. Seit Januar 2020 rollt der Bürgerbus: "Bürger fahren Bürger ehrenamtlich und kostenfrei", zum Beispiel sind es ...

Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Weitere Artikel


Im Sträßchen: Winterschäden werden repariert

Bendorf. Jedes Jahr in den Sommermonaten beseitigt der Bauhof die Schäden des Winters, die der städtische Straßenbegeher ...

Abfallzweckverband REK bestes Beispiel für gelungene Kooperation

Bonn/Neuwied. Mit dabei war auch Manfred Becker von der MVA Bonn, der gemeinsam mit Hallerbach als Geschäftsführer die Geschicke ...

Workshop: „Mein Lehrling, der selbstständige Profi?“

Koblenz. Eine qualitativ hochwertige Ausbildung ist der Schlüssel, junge Menschen für das Handwerk zu begeistern. Hier setzt ...

Erlebnistag der Bambini-Feuerwehren Rheinland-Pfalz

Dürrholz. Folgendes Programm ist für den Erlebnistag geplant: 10 Uhr offizielle Eröffnung mit kleiner Ansprache anlässlich ...

VG Puderbach will Bürgerfahrdienst einrichten

Puderbach. Durch den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) werden leider nicht überall Buslinien angeboten. Der Bürgerfahrdienst ...

35-jähriges Jubiläum des Frauenchores 1981 Rengsdorf

Rengsdorf. Sven Hellinghausen motiviert und fordert stets die Frauen. Unter seiner Leitung hat sich das Repertoire des Chores ...

Werbung