Werbung

Nachricht vom 05.07.2016    

Kooperationsvereinbarung unterzeichnet

Das Ambulante Hospiz Neuwied und das Margaretha-Flesch-Haus Hausen arbeiten schon seit Jahren zusammen. Die Hospizfachkraft Gabriele Fetthauer und die ehrenamtlichen Hospizbegleiter sind jederzeit herzlich willkommen in dem Alten- und Pflegeheim. Sie betreuen schwerstkranken und sterbende Bewohner auf ihrem letzten Stück Lebensweg, damit diese ein Leben in Würde bis zuletzt führen können.

Freuen sich, dass ihre gute Kooperation jetzt auch auf eine vertragliche Basis gestellt wird: Einrichtungsleiter Frank-Ulrich Kron, Christoph Drolshagen, der Leiter der Marienhaus Hospize, der kommissarische Pflegedienstleiter Torsten Muscheid und Gabriele Fetthauer, die Hospizfachkraft des Ambulanten Hospizes Neuwied (von links).

Hausen. Anfang Juli unterzeichneten Einrichtungsleiter Frank-Ulrich Kron, Christoph Drolshagen, der Leiter der Marienhaus Hospize, der kommissarische Pflegedienstleiter Torsten Muscheid und Gabriele Fetthauer die Vereinbarung, die diese Kooperation jetzt auch auf eine vertragliche Basis stellt. „Unsere Bewohner sollen auch ihre letzte Lebensphase bei uns in ihrer vertrauten Umgebung verbringen können und dabei bestmöglich betreut werden – mit der Unterstützung des Neuwieder Hospizes ist das möglich“, freut sich Frank-Ulrich Kron auf die gemeinsame Arbeit.

In der Praxis bedeutet die Kooperation, dass die ehrenamtlichen Hospizbegleiter bei der Betreuung und Begleitung schwerstkranker und sterbender Bewohner des Margaretha-Flesch-Hauses dazu gebeten werden, wenn ihre Unterstützung gewünscht wird. Die speziell für diese Aufgabe geschulten Ehrenamtlichen ergänzen hier die Pflege, denn sie bringen neben ihrer Kompetenz vor allem viel Zeit mit für Gespräche, zum Vorlesen oder auch zum gemeinsamen Beten.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Weitere Artikel


Ausflug der Vereinigten Chorgemeinschaft Straßenhaus

Straßenhaus. Erstes Ziel der Chorgemeinschaft war Sprendlingen, die Produktionsstätte der Erzeugergemeinschaft „Winzersekt“. ...

Es gibt noch Tickets für "Summer in the City“ mit Guildo Horn

Bendorf. Horn ist mehr als eine Schlager-Eintagsfliege: er zählt zu besten Entertainern Deutschlands und ist ein absolutes ...

Brücken-Banner verstärkt Bewusstsein für die Rettungsgasse

Region. Gerade die Fahrer der großen Feuerwehr-Fahrzeuge sind besonders betroffen, denn wo sich kleinere Fahrzeuge vielleicht ...

Landrat Kaul verabschiedet Günter Kutscher in den Ruhestand

Neuwied. In enger Zusammenarbeit mit den Ordnungsbehörden in den Verbandsgemeinden, örtlichen und überörtlichen Firmen wurden ...

Melodien für einen guten Zweck

Waldbreitbach. Mit einem bunten Strauß aus bekannten klassischen, zeitgenössischen und sozialkritischen Liedern und einem ...

Bahnübergang Ariendorf bleibt Streitthema

Bad Hönningen-Ariendorf. „Hier haben sich schon einige Unfälle und etliche Beinah-Unfälle ereignet“, berichtet Bürgerverein-Vorsitzender ...

Werbung