Werbung

Nachricht vom 08.07.2016    

HVV Windhagen genoss Sommerausflug

Der Heimat- und Verschönerungsverein Windhagen (HVV) startete am Sonntag 3. Juli seinen Sommerausflug in die Eifelregion und die Mosel über das Kannenbäckerland. Land- und Landschaft erkunden, Neues erleben sowie Kultur und Wein kennenlernen stand auf dem vielseitigen Tagesprogramm.

Foto: privat

Windhagen. Die muntere und sehr informative Programmführung oblag dem Vorsitzenden Thomas Stumpf, der schon zu Beginn seine Ausführungen zu dieser Kulturlandschaft mit dem höchsten Tonvorkommen Europas mit allerlei Quizfragen spickte. Nach dem ersten Stopp in Münstermaifeld mit Besichtigung der Martinskirche, spätere Stiftskirche, die auf den Fundamenten einer römischen Wachturmanlage, als Zentrum der Christianisierung erbaut wurde, stand eine kleine Wandereinlage zur Burg Eltz auf dem Programm.

Dort genossen die Teilnehmer auch den „500 DM – Blick“ auf die Burg, benannt nach der Abbildung auf dem ehemaligen Fünfhundertmarkschein. Interessant dabei auch die Legende, wie es den Eltzer Burgherren gelang, als einzige Burg, nicht von Napoleon zerstört zu werden. Vor einer überaus launigen Jugendstilführung in Traben-Trarbach mit einer ausgezeichneten Führerin vom dortigen Heimat- und Verschönerungsverein wurde das Filmörtchen von Heinz Rühmann, das Dornröschen der Mosel, das Örtchen Beilstein mit der Klappermühle und der Burgruine Metternich, aufgesucht.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Stadtspaziergang auf den Spuren von Bruno Möhring, der in Traben-Trarbach, die Impulse für eine neue Zeit mit seinen Jugendstilbauten setzte, wurde der Tag mit einer Weinverkostung im historischen Weinkeller abgeschlossen. Der Vortrag des Winzers Emert, frei von der Leber weg, war, wie die Weine, ganz nach dem Geschmack der Windhagener Heimatfreunde. So beflügelt klang der Tag mit manch kräftig gesungenen Volkslied, unter Leitung des HVV Vorsitzenden Dr. Stumpf aus.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Weitere Artikel


Klönen mit der Nachbarschaft

Neuwied. Willkommen sind sowohl Seniorinnen und Senioren aus dem Bereich der Sozialen Stadt Neuwied als auch von außerhalb. ...

Bendorf nimmt an der Fanta Spielplatz-Initiative teil

Bendorf. Nach einer Online-Abstimmung erhalten die hundert Erstplatzierten insgesamt 189.000 Euro Fördergelder. Einer davon ...

Bendorf stellt Schilder gegen Hundekot auf

Bendorf. Dazu Bürgermeister Michael Kessler: "Wir setzen zunächst auf die Einsicht aller Hundebesitzer, ihre Tiere nicht ...

„Ich bin ich“: Fotoausstellung anlässlich 50 Jahre VMB

Neuwied. Beeinträchtigungen, die zwar da sind, aber unwichtig werden. Denn die Fotos stellen schlicht die Persönlichkeit ...

LEADER Aktionsgruppe Rhein-Wied startet in Unkel

Bad Hönningen/Linz/Unkel/Waldbreitbach. Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein Wied (vertreten durch ihren 1. Vorsitzenden ...

Erfolgreiche Premiere in Straßenhaus

Straßenhaus. Gut 100 Besucher erlebten die Premiere von Tafeln im Park. Für den musikalischen Teil sorgten die „Potanics“ ...

Werbung