Werbung

Nachricht vom 11.07.2016    

Jusos im Kreis Neuwied sind wieder da

Nach der ordentlichen Juso-Kreiskonferenz im Mai diesen Jahres kam es Anfang Juli nun auch zu der konstituierenden Vorstandsversammlung des neuen Vorstands um den Vorsitzenden Martin Diedenhofen der Jusos im Kreisverband Neuwied.

Neuwied. In der Versammlung, welche im Rheinbrohler Rathaus stattfand und bei welcher man neben einigen Gästen aus den umliegenden Ortsgemeinden auch den Neuwieder Abgeordneten des Landtags, Fredi Winter, begrüßen durfte, richtete sich das Augenmerk des Vorstands zunächst auf Organisatorisches. Dabei galt es den Rahmen zu errichten, auf welchem die folgende Arbeit aufbauen konnte.

Mit dem Beschluss regelmäßiger Sitzungen, welche in einem Rhythmus von vier bis sechs Wochen rotierend abwechselnd im gesamten Kreisgebiet erfolgen sollen, wurde dabei der erste Schritt getan, allen Jusos und Interessierten im Raum Neuwied, den Weg zur Partizipation an der Arbeit der Jusos zu eröffnen. Des Weiteren wurden die Geschäftsbereiche einzelner Vorstandsmitglieder festgelegt, um die anstehende Arbeit und künftige Projekte effektiver und besser umsetzen zu können.

Mit Lukas Fiest und Marie-Christin Schlüter wählte man zwei Referenten für Social Media in ihr neues Amt, welches mit dem Anspruch verbunden ist, im Internet wieder starke Präsenz zu zeigen. Insbesondere muss dabei die veraltete Homepage des Kreisverbands Neuwied umgestaltet und eine neue Facebookseite der Jusos im Kreisverband Neuwied ins Leben gerufen werden. Darüber hinaus wird Stephan Ehrenberg künftig das Amt des Schriftführers wahrnehmen, Lucas Bednarz indessen mit den Aufgaben des Pressereferenten betraut.

Doch es ging bei dieser Versammlung um mehr als um bloße Formalia, um mehr als reine Abläufe und einen neuen Arbeitsplan. Im Mittelpunkt der Zusammenkunft stand die Botschaft dahinter: Wir sind wieder da. Es ist genau diese Botschaft, welche die Jusos des Kreisverbands in den kommenden Wochen und Monaten in einer dafür von ihnen vorgesehenen Kampagne zu kommunizieren beabsichtigen.

In dem Wissen, dass die vergangenen Jahre stark an Engagement und Präsenz vermissen ließen, möchte man das Vertrauen der ansässigen Mitglieder nun wieder herstellen, das Vertrauen darauf, etwas zum Besseren verändern zu können. Dies vor Augen gilt es im Besonderen, neue Mitglieder zu werben, inaktive Mitglieder zu reaktivieren und auf Dauer eine starke Stimme in der SPD und im Juso Landesverband zu werden.



Mit der Veranstaltung von Infoständen, regelmäßigen Pressemitteilungen und Stellungnahmen, einer starken Kooperation mit den SPD-Ortsvereinen und einer „Facebook-Offensive“, in deren Rahmen unter anderem eine Vorstellung aller derzeitig aktiven Mitglieder erfolgt und Informationen zu allen anstehenden Aktionen und Veranstaltungen ergehen, möchte man dieses Ziel verfolgen und den Kreisverband gemeinsam wieder stark machen.

Ein zentrales Anliegen des neuen Vorstands ist es insbesondere, weitere lokale Juso-Gruppen im Kreisgebiet zu installieren, solche Gruppen aktiv anzuleiten und zu begleiten, um dann letztlich auch hier in Kooperation in Zukunft gemeinsam wirken zu können und gemeinsame Ziele anzugehen. Dies ist der Plan, den wir verfolgen wollen und an dem sich der Vorstand am Ende der Wahlperiode 2018 messen lassen muss.

„Wir sind wieder da. Wir sind noch nicht dort, wo wir hin wollen. Vielmehr ist es erst der Anfang des Weges, den sich der neue Vorstand zu gehen ausgewählt hat. Aber wir sind bereit und motiviert, es anzupacken und den angefangenen Weg weiter zu verfolgen. Klar ist jedenfalls: In den nächsten Wochen werdet ihr einiges von uns hören. Und wir sind und dürfen alle gespannt sein, wohin uns unser Weg dann schon geführt hat!“, ist die übereinstimmende Meinung des Vorstandes.

An alle Interessierten sei bereits hier gesagt: Es lohnt sich, mitzumachen. Ganz egal, ob ihr eigene Anliegen habt oder einfach mal vorbei schauen wollt, ihr seid herzlich dazu eingeladen. Die nächste Vorstandssitzung findet am Mittwoch, den 10. August, in Neuwied um 18 Uhr statt.

Für mehr Informationen:
E-Mail: martin.diedenhofen@t-online.de
Facebook: www.facebook.com/Jusoskreisneuwied



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Weitere Artikel


Erneuerung der K 25 und L 252 in Willscheid beginnt

Vettelschoß-Willscheid. Des Weiteren wird auf der Landesstraße die Kanalleitung erneuert und auf Teilstrecken eine neue Trinkwasserleitung ...

Bahnunterführung Mittelweg für sechs Wochen gesperrt

Neuwied. Ab Montag, 18. Juli, werden der Kreuzungsbereich sowie ein Teil der Engerser Landstraße (L 307) nur noch halbseitig ...

HVV Großmaischeid aktiv

Großmaischeid. Soweit erforderlich, wurden vom Heimat- und Verschönerungsverein Großmaischeid (HVV) die Schutzhütten ausgebessert ...

Abiturentia von 1991 traf sich am Linzer Martinus-Gymnasium

Linz. Empfangen wurden sie von Schulleiter Thomas Schmacke und ihren ehemaligen Lehrerinnen Steck und Scheid sowie den Lehrern ...

Rudolf Scharping wird Freundeskreis des WBF führen

Unkel. Nachdem Rudolf Scharping und der Vorsitzende des WBF Christoph Charlier sowie Geschäftsführer Rudolf Rupperath sich ...

SPD Puderbach diskutiert mit Bewerber für Bundestagsmandat

Puderbach. Stumpf forderte von der SPD die tiefsitzenden Zukunftsängste der Menschen ernst zu nehmen. Ein wichtiger Punkt ...

Werbung