Werbung

Nachricht vom 07.08.2016    

Mann fährt sich tot und kann zunächst nicht identifiziert werden

Am frühen Samstagmorgen, den 6. August um 0.36 Uhr, wurde der Polizei Linz ein Verkehrsunfall auf der L 254 zwischen den Ortslagen Hausen-Weißfeld und Rothe Kreuz gemeldet. Der Fahrer befände sich noch im Fahrzeug würde aber nicht reagieren. Letztlich konnte durch die alarmierten Kräfte nur noch der Tod des alleine im Fahrzeug befindlichen Fahrers festgestellt werden.

Für den Fahrer gab es keine Rettung mehr. Symbolfoto: NR-Kurier

Hausen. Der Verstorbene musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen werden. Da sich am Fahrzeug keine Kennzeichen befanden und sich auch keine Hinweise auf die Identität des Toten ergaben, wurden sowohl der Leichnam als auch der PKW beschlagnahmt. Erste Ermittlungen lassen vermuten, dass der Fahrer an der Unfallstelle mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war und deshalb nach rechts von der Fahrbahn abkam. Hier prallte der PKW gegen einen Baum. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 15.000 Euro.

Im Laufe des Samstagmorgens konnte dann die Identität des Verstorbenen geklärt werden. Es handelt sich um einen 39-jährigen Familienvater aus Rheinbrohl. Der PKW war erst am Tag vorher gekauft worden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zwei neue Bürgerbusse in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach in Dienst gestellt

Rengsdorf. Seit Januar 2020 rollt der Bürgerbus: "Bürger fahren Bürger ehrenamtlich und kostenfrei", zum Beispiel sind es ...

Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Weitere Artikel


Eine ganze Reihe von Unfällen

St. Katharinen. Am Samstag, dem 6. August gegen 15.39 Uhr befuhr ein 16-jähriger Jugendlicher mit einer führerschein- und ...

Gelungener Rheinlandliga-Start

Betzdorf. In einem spannenden, kampfbetonten Spiel gelang es der Mannschaft von Marco Weller den Favoriten der Partie FV ...

Polizei Linz nimmt ganze Serie an Strafanzeigen auf

Bad Hönningen. Am Donnerstag, 4. August, 19.30 Uhr, meldete sich ein Geschädigter aus Bad Hönningen und zeigte eine Sachbeschädigung ...

Betrunken auf Diebestour

Oberhonnefeld-Gierend. Bei seiner Diebestour wurde er von der aufmerksamen Eigentümerin jedoch beobachtet, konnte allerdings ...

Reifenplatzer – LKW macht Leitplanken platt

Ebernhahn. Der 43-jährige Fahrer eines niederländischen Sattelschleppers verlor auf der A3, in der Gemarkung Ebernhahn, in ...

Urlaubszeit ist Einbruchszeit

Bendorf. Gabriele Zils ist eine von drei Seniorensicherheitsberaterinnen der Stadt Bendorf und weiß: "Die Täter beobachten ...

Werbung